
COMPUTERGENEALOGIE 1/2025: „Smartphone und Tablet in der Ahnenforschung“
In wenigen Tagen erscheint die erste Ausgabe des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG) des Jahrgangs 2025. Im Fokus steht die Familienforschung mit Smartphone und Tablet. Mobile Geräte gehören mittlerweile zum Alltag – aber welche Rolle spielen sie in unserer Forschung? Hilfsmittel für die Forschung unterwegs In einer kleinen Umfrage der Redaktion in ...

20 Jahre ArkivDigital in Schweden – heute Schnupperangebot
ArkivDigital.se, das Internetarchiv mit digitalisierten Quellen für die Familien- und Ahnenforschung in Schweden, feiert sein 20jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es ein verbilligtes Schnupperangebot, das nur noch heute (11.2.2025) gebucht werden kann: Für 20 Schwedische Kronen (SKr; ca. 1,80 €) kann man die Datenbank einmalig einen Monat lang nutzen. Ein ...

Fünf Tage kostenlos zu MyHeritage
Der sonst kostenpflichte Anbieter für Ahnenforschung MyHeritage bietet vom 1. bis 5. Oktober 2023 fünf Tage lang kostenlos den Zugang zu allen deutschen Aufzeichnungen aus seinem Datenbestand an. Anlass ist der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Mit dieser Aktion begeht MyHeritage den Jahrestag der Wiedervereinigung von Ost- und ...

Neue Adressbücher fertig erfasst und zur Dateneingabe vorbereitet
Seit der letzten Adressbuch-Meldung im Juni hier im CompGen-Blog konnte der Projektkoordinator Joachim Buchholz sieben fertig erfasste Adressbücher sowie Daten der Volkszählung 1885 in Unna anzeigen; vier weitere Adressbücher wurden neu als Wunschprojekte zur Erfassung im Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingestellt. Eine Volkszählung und sieben Adressbücher sind ...

Volkszählung der USA von 1950 frei zugänglich
Am 1. April 2022 wurden die Daten der Volkszählung in den USA von 1950 (1950 U.S. Census) freigegeben. Sie bieten ein interessantes Bild vom Leben in den Vereinigten Staaten nach dem Kriegsende - und Familien- und Ahnenforschern die Möglichkeit für genealogische Recherchen nach Amerika-Auswanderern und vielleicht noch lebenden Verwandten. Vor ...