
Neue Adressbücher zur Erfassung, darunter das Emigranten-Adressbuch für Shanghai 1939
Mit dem Emigranten-Adressbuch für Shanghai von 1939 wurde ein besonderes Verzeichnis von jüdischen Flüchtlingen zur Erfassung zugänglich gemacht. Sechs weitere Adressbücher sind vorbereitet, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden. Gerne können noch mehr Leute mithelfen, diese regionalen Informationen für die Familiengeschichtsforschung zugänglich zu machen! Und Ihr könnt auch ...

Jede Woche neue Adressbücher zur Dateneingabe, zwei sind fertig
Es gibt wieder neue Projekte zur Online-Erfassung von Adressbüchern für die genealogische Forschung - und zwei abgeschlossene Bearbeitungen. Zwei Adressbücher stehen bereit um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden: Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut 1938 in Schlesien. Die Daten in diesem Buch sind einfach zu erfassen, trotzdem ...