
Neue Online-Ortsfamilienbücher auf ofb.genealogy.net
Das Wachstum im CompGen-Projekt Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) geht unvermindert weiter. Im April 2022 konnten 13 neue Online-OFBs für die Familien- und Ahnenforschung freigeschaltet werden. Dabei hat Ruth Ohlhoff vom Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF) wiederum fünf neue OFBs aus dem Kreis Wolfenbüttel in Niedersachsen veröffentlicht: Fümmelse, Halchter, Wendessen, Adersheim, Linden ...

Neue Online-Ortsfamilienbücher bei CompGen im März 2022
Nachdem es im Februar relativ ruhig war, kam im März 2022 eine geballte Ladung neuer Online-Ortsfamilienbücher (OFB) im Genealogy.net des Vereins für Computergenealogie (CompGen) hinzu. Einen großen Anteil an den 19 neuen OFBs hat Ruth Ohlhoff vom Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. (NLF), die allein zehn Datenbanken beigesteuert hat, alle ...

Neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de
Im Monat Februar 2022 sind in unserem CompGen-Projekt drei neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de freigeschaltet worden: Thurland (Sachsen-Anhalt, Kreis Anhalt-Bitterfeld). Für Thurland gibt es ab 1741 eigene Kirchenbücher; Einträge von Amtshandlungen für Thurland sind ab 1617 in den Kirchenbüchern von Priorau und ab 1647 in denen von Capelle zu finden. Zur ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Nutzung für Familienforschende
Im Zuge der Verwaltungsreform entstand 2001 aus den drei bis dahin selbstständigen Landesarchiven Magdeburg, Merseburg und Oranienbaum das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (seit 2015: Landesarchiv). Es gliedert sich in die drei Fachabteilungen Magdeburg (mit dem Standort Wernigerode), Merseburg und Dessau sowie in die Abteilung Zentrale Dienste. Seit heute ist ein Screencast auf ...

Landesarchiv Sachsen-Anhalt wieder geöffnet
Zum heutigen Tag öffnet das Landesarchiv Sachsen-Anhalt wieder seine Lesesäle. Genauere Informationen über die Rahmenbedingungen einer Nutzung angesichts der Corona-Pandemie sind auf der Website des Landesarchivs einzusehen: Screenshot von der Website des Landesarchivs Sachsen-Anhalt Nutzerinnen und Nutzer können sich über die Neuregelung freuen, die im letzten Absatz angesprochen wird: An ...