
Historische Karten aus Polen und Europa bei MAPSTER
Plan von Krakau ca. 1780 Quelle: Deutsche Fotothek OLB Görlitz: Signatur OLB/Kte IX 85 MAPSTER ist eine Sammlung von digitalisierten Karten. Dieses gemeinnützige Online-Projekt aus Polen bietet Scans von historischen Landkarten und Stadtplänen aus Polen und Mittel- und Osteuropa u.a. aus den nachfolgenden Hauptquellen an. Messtischblätter 1:25.000 bis 1:300.000 des ...

Mitteleuropäische genealogische Begegnungen 2020
Die Warszawskie Towarzystwo Genealogiczne (Warschauer Genealogische Gesellschaft) veranstaltete im Jahr 2020 ihr genealogisches Treffen online. Veranstalter waren die Warschauer Genealogischen Gesellschaft und das Staatsarchiv in Łódź in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher (AGoFF). Neben der Eröffung sind 5 weitere Vorträge in einer Playliste auf unserem Youtube-Kanal "CompGen-Zeitfenster - anders ...

Weitere Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Ratibor online
Der oberschlesische Verein für Genealogie Silius Radicum hat wieder Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Ratibor online gestellt (Originalmeldung auf Polnisch). Es handelt sich um KB-Duplikate und im Fall von Rybnik auch um Originale. Die Kirchenbücher wurden in Form einer Kooperation mit dem Staatsarchiv Kattowitz von Freiwilligen des Vereins digitalisiert und nachbearbeitet ...

Hilfe bei der Pommernforschung
Pommerscher Greif Header Der Vorsitzende des Pommerschen Greif, Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte, Dr. Klaus-D. Kohrt, hielt am 6. Juni 2019 auf dem Ahnenforscher Stammtisch Unna in Unna-Massen einen Vortrag über "Aktuelle Pommern-Forschung – Archive, Online-Findmittel, Tips & Tricks". Jetzt hat der Vortragende seine Vortragsfolien frei zugänglich gemacht. Der ...