
MyHeritage hat (nordrhein-)westfälische Sterbeurkunden indexiert
Mit irreführenden Angaben präsentiert MyHeritage auf der Webseite digitalisierte Sterberegister aus dem Personenstandsarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe in Detmold. Dazu gehören die Standesämter in den Regierungsbezirken Detmold, Arnsberg und Münster. So findet man z.B. die indexierten Sterbeurkunden des Bestandes P9-10 Münster-Stadt ab dem 1.10.1874 bis 1938. Einzelne Urkunden kann man nicht ...

Kriegsgräbersuche bei MyHeritage
Den meisten Familienforschern ist die Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gut bekannt. Hier kann nach 4,8 Millionen deutschen Kriegstoten und Vermissten der beiden Weltkriege gesucht werden. Die Namen und Daten sind nun seit kurzem auch kostenlos bei MyHeritage* zugänglich. Als Zeitspanne nennt MyHeritage den Jahresbereich 1902-1961. Der Index enthält ...

Ahnenforscher Stammtisch Unna bei MyHeritage LIVE Amsterdam
Am letzten Wochenende machte sich ein vierköpfiges Team des Ahnenforscher Stammtisches Unna auf den Weg nach Amsterdam, um dort bei einer Fachveranstaltung eines der größten Ahnenforschungs-Internetportale "MyHeritageLIVE" über Forschungsmöglichkeiten nach Vorfahren aus Deutschland zu informieren.Nancy Myers, Dieter Koch, Hilmar Schleich und Georg Palmüller erlebten in der Ausstellung im Hilton Hotel ...

Für FamilySearch-Daten bezahlen?
Wer genealogische Daten auf MyHeritage oder Ancestry veröffentlicht, bekommt automatisch Hinweise, wenn eine Person in den Daten anderer Nutzer gefunden wird – oder in „Aufzeichnungen“. Letztere stammen nicht selten von FamilySearch ...