
Jahrgänge 1857 und 1858 der Kölner Sterbeurkunden erfasst
Seit der letzten Meldung im Mai 2023 hier im CompGen-Blog wurden die Jahrgänge 1857 (mit 3.030 Urkunden) und 1858 (mit 3.180 Urkunden) der Kölner Sterbeurkunden erfasst. In dem Projekt werden die Namen, Vornamen und Daten der in Köln zwischen 1833 und 1938 standesamtlich registrierten Verstorbenen abgeschrieben und im DatenErfassungsSystem (DES) ...

Das Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts Soltau
Mit dem Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts Soltau wurde dem Verein für Computergenealogie eine sehr interessante Quelle vom Kreisarchiv des Heidekreises (Niedersachsen) zur Verfügung gestellt. Die Quelle wurde in unserer digitalen Bibliothek DigiBib eingestellt. Jetzt sollen die Daten der darin gelisteten 1.430 Toten in einem DES-Mitmach-Projekt erfasst werden, um sie online für ...

Verlustlisten Österreich-Ungarn auf der Zielgrade
Die Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkriegs für Österreich-Ungarn befindet sich auf der Zielgrade. Weniger als 87.000 Einträge sind noch offen, dann sind die 709 Listen (plus 11 Ergänzungslisten) mit insgesamt fast 37.000 Seiten komplett erschlossen. Über 2,6 Millionen Einträge auf 35.500 Seiten wurden von fleißigen Helfern des Vereins für ...