
RootsTech 2023 beendet, aber immer noch online
Die weltgrößte Genealogie-Messe RootsTech 2023, die vom 2. bis 4. März 2023 im amerikanischen Salt Lake City und als Online-Kongress stattgefunden hat, ist beendet. Doch wer alle oder einzelne Vorträge, Seminare oder anderen Veranstaltungen verpasst hat, kann sie immer noch alle als Aufzeichnung verfolgen. Der deutsche FamilySearch-Koordinator Jan Hadzik lädt ...

Software-Reviews für Genealogie-Programme
Zu Beginn eines jeden Jahres werden auf der Internet-Seite GenSoftReviews anhand von Nutzermeinungen gängige Genealogie-Programme bewertet und mit einem Award ausgezeichnet, wenn sie mindestens vier von fünf möglichen Punkten erhielten. Über die seit 2009 betriebene Software-Review-Seite von Louis Kessler (Winnipeg, Canada) berichteten wir hier im Blog bereits in den beiden ...

MacStammbaum 9 – MacFamilyTree 9
Die Firma Synium Software in Mainz hat die Version 9 des mehrsprachigen Mac-Programms MacStammbaum herausgebracht. Die wichtigsten Verbesserungen sind eine neue Oberfläche für mehr Übersicht, neue und verbesserte Diagramme, anpassbare Berichte und Statistiken. Mit CloudTree Sync & Share sind jetzt unbegrenzt große Stammbäume möglich, die sie mit anderen austauschenund gemeinsam ...