
Aufzeichnung zu: „Räumliche Visualisierung genealogischer Daten mit QGIS“
Bei unserem CompGen-Meeting im vergangenen Monat hat Katrin Moeller, Historikerin, Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalt und Vorstandsmitglied im Verein für Computergenealogie (CompGen), in ihrem Online-Vortrag gezeigt, wie die kostenlose Software QGIS eingesetzt wird, um mittels Geokoordinaten, z.B. aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV), eigene Karten zu erstellen. Damit können Daten aus ...

“Räumliche Visualisierung genealogischer Daten” im CompGen-Meeting am 11. Mai
Der Verein für Computergenealogie (CompGen) besitzt dank seiner fleißigen Mitglieder nicht nur viele verschiedene genealogische Daten, viele Nutzer*innen haben sich auch beim Aufbau des Geschichtlichen Ortsverzeichnisses (GOV) aktiv beteiligt. Daher liegt der Wunsch nahe, diese Datenfülle mithilfe der existierenden Geokoordinaten auch auf Karten oder gar in Geo-Informationssystemen (kurz: GIS) anzeigen ...