
Immer mehr Stadt- und Kreisarchive machen Standesamtsregister zugänglich
Immer mehr Menschen suchen nach Daten zu ihren Eltern, Groß- und Urgroßeltern und deren Verwandten in den Standesamtsregistern der Stadt- und Kreisarchive. Die vielen Anfragen nach Geburt-, Heirats- oder Sterbeurkunden werden kaum noch von den Archivmitarbeitern bewältigt und belasten den normalen Archivbetrieb. Viele Archive melden auch, dass der Anteil der ...

Weitere digitalisierte Heiratsnebenregister von 1874 bis 1899 aus Westfalen-Lippe online
Vor gut einem Monat stellte das Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe die ersten digitalisierten Heiratsnebenregister aus Westfalen-Lippe online (wir berichteten). Nun wurde ein nächster Schwung an Heiratsnebenregister zur Einsicht online gestellt. Aktuell sind die Standesämter der Stadt Iserlohn, des ehemaligen Landkreises Iserlohn, des ehemaligen Landkreises Lippstadt, der Stadt Lüdenscheid, der Stadt ...