
Online-Genealogie mit Gramps Web – Video anschauen!
Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im Juli 2024 hat David Straub das Online-Genealogie-Programm Gramps Web vorgestellt. David ist der Initiator des Online-Abkömmlings von Gramps und betreut es mit mehreren Entwicklern weiter. Die Video-Aufzeichnung seiner Präsentation kann man sich jetzt hier anschauen; sie ist im YouTube-Kanal „CompGen-Forschungstipps“ zu ...

Neue Version 8.0.3.2 des Programms Stammbaumdrucker
Der Programmautor Dr.-Ing Ekkehart v. Renesse hat eine neue Version 8.0.3.2 des von ihm erstellten Genealogie-Programms "Stammbaumdrucker" für Windows-Rechner (Windows-Versionen 7 bis 11) veröffentlicht. Das Programm erstellt aus den eingegeben Personendaten oder importierten Gedcom-Dateien Familienchroniken, Nachkommenbäume, Vorfahrenbäume, Vorfahrenfächer (Kreisdiagramme) und komplexe Verwandtschaftsbäume. Die Dateien können im PDF-Format oder als Grafiken ...

Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1
Gerade kürzlich hat Ekkehart v. Renesse eine neue Version des Programms Stammbaumdrucker veröffentlicht. Mit dem Stammbaumdrucker lassen sich nicht nur riesige Stammbäume drucken, sondern – dank der eingebauten Textverarbeitung – auch Familienchroniken. Ein Handbuch ist im Programm eingebaut; es ist aber auch online lesbar. In zahlreichen kurzen Erklärvideos gibt der ...

GHome Update mit verbesserten Vorfahrenlisten
Der Autor des Genealogieprogramms GHome, Michael Suhr aus Kreuzau, hat ein Update V 8.2.1.1 angekündigt. Was wurde ergänzt: Individuelle Gestaltung von Stammtafeln und ListenHTML-Ausgabe der Nachkommensliste verbessertUnd, wie immer viele kleine Verbesserungen Die Stammtafel: links: alte Ansicht und rechts: neue Ansicht Farbe, Hintergrund und Schriftart in den Stammtafeln sind frei ...
Das Programm Ahnen-Chronik
In einem Online Meeting am 10. Juni 2021 stellte Hans-Werner Hennes sein Genealogie-Programm „Ahnen-Chronik“ vor. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Teilnehmer stellten einige Fragen. Die Video-Aufzeichnung des Meetings steht nun online. Die Entwicklung des Programms geht auf das Jahr 1990 zurück. Damals gab es noch kein Internet ...

Aufzeichnung der Vorstellung von “GHome” steht nun online
Am Samstag, 24. April 2021, hatten wir zur Vorstellung des Genealogie-Programms "GHome" durch seinen Erdenker Michael Suhr aus Kreuzau eingeladen. Die Aufzeichnung dieser Zoom-Sitzung steht nun auf unseren Kanal "CompGen-Forschungstipps" online. Unsere Playliste mit Informationen zu Genealogieprogrammen enthält nun 11 solcher Videos ...