
Arolsen Archives ruft zur Indexierung auf
Am 27. Januar 2025, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag, jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80sten Mal. Auch in diesem Jahr ruft das Internationale Zentrum zu Nazi-Verbrechen „Arolsen Archives“ rund um den Gedenktag dazu auf, bei der Indexierung von Daten mitzuhelfen: In der kommenden Woche (24.1. bis 31.1.2025) sollen 27.000 ...

30.000 Namen von NS-Überlebenden erfassen
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar haben die Arolsen Archives im Rahmen der #everynamecounts Challenge das Ziel ausgerufen, 30.000 Namen von NS-Überlebenden zu erfassen. Freiwillige werden aufgerufen, in dieser Woche vom 22. bis zum 28. Januar die Daten aus 30.000 digitalisierten Dokumenten aus der „Auswandererkartei“ aus Bremen zu erfassen. Über ...

Am Freitag ist Holocaust-Gedenktag: Eine Woche lang 30.000 Namen erfassen!
Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Initiatoren der Aktion #everynamecounts von Arolsen Archives anlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2023 erneut dazu aufgerufen, in dieser gesamten Woche 30.000 Namen von Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus zu erfassen. Im CompGen-Blog berichten wir regelmäßig darüber. Screenshot von https://arolsen-archives.org/stories/stolenmemory-stutthof/ Menschen ...