
70 Jahre Staatsarchiv Leipzig – Online-Einführung
Das Staatsarchiv Leipzig feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das ist für die Leiterin Dr. Thekla Kluttig ein Anlass, am 28. November 2024 um 16:30 Uhr das Archiv der Öffentlichkeit mit einer Online-Einführung in die Archivnutzung vorzustellen. Im Mittelpunkt stehen die Recherchemöglichkeiten und das A bis Z rund um ...

120 Jahre Zentralstelle für Genealogie in Leipzig
Vor 120 Jahren, am 16. Februar 1904, gründete sich in Leipzig der Verein zur Begründung und Erhaltung einer Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte. Der Zweck des Vereins war die Bündelung aller genealogischen Forschungsergebnisse. Mit der Satzung von 1911 erweiterte sich der Tätigkeitskreis durch die Herausgabe genealogisch-wissenschaftlicher Zeitschriften, die Veröffentlichung ...

Nah dran: Sendung zu Familie und Familienforschung in der mdr-Mediathek
Wo lebten die eigenen Vorfahren? Wie anfangen, wenn man etwas darüber herausbekommen möchte? Wie die ersten, tastenden Schritte aussehen können, zeigt eine mehrminütige Passage der "Nah dran" - Magazinsendung des mdr vom 25. Juni 2020. Sie ist jetzt ein Jahr in der Mediathek zu sehen (etwa ab Minute 19). Ausschnitt ...