
Video zum CompGen-Meeting „Bergbau-Quellen und ihre Potenziale“
Das Video zum Vortrag „Bergbau-Quellen und ihre Potenziale“ der beiden Referenten vom Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) im Deutschen Bergbau-Museum Bochum am 14. März 2024 beim monatlichen CompGen-Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) ist online. Dort gaben Dr. Maria Schäpers und Dr. Stefan Przigoda einen Überblick über die Bestände des montan.dok mit ...

CompGen-Zoom-Meeting am 14.3.2024: montan.dok – Bergbau-Quellen und ihre Potenziale für Genealogen
Am Donnerstag, 14. März 2024, wird im monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) im Deutschen Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen mit seinen Quellen zur Bergbaugeschiche vorgestellt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Arbeit, Funktionen und Bestände des montan.dok und ihre Potenziale für die Sozialgeschichte ...

Sterbeurkunden aus Bochum online
Die Zweitschriften der Bochumer Sterbeurkunden 1874-1938 stehen ab sofort zur Online-Recherche bereit. Die Digitalisierung hat der Kooperationspartner FamilySearch durchgeführt. Die Digitalisate zu P 6/3 "Standesämter in der Stadt Bochum" sind ab sofort via LAV-Viewer zugreifbar. Es handelt sich um 901 Verzeichnungseinheiten mit 243.377 Abbildungen. Mitgeteilt von Volker Hirsch, Landesarchiv NRW, ...