
Genealogische Großereignisse 2022
Über die von FamilySearch organisierte Rootstech 2022 vom 3. bis 5. März 2022 haben wir bereits hier informiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Die große Zahl von Vorträgen, auch in deutscher Sprache, wird auch diesmal wieder viele Interessenten aus der ganzen Welt anziehen. Zum zweiten Mal wird die Genealogica 2022 vom ...

Vorschau KW 51: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Dass es all'überall' weihnachtet ist wohl kaum mehr zu übersehen. So ist's auch bei den Online-Genealogie-Veranstaltungen, auf die unsere Vorschau auf die 51. KW verweist: Es wird weniger und ruhiger. Aus "technischen Gründen" listen wir in dieser - letzten - Wochenübersicht des Jahres 2021 im CompGen-Blog die Angebote für Fans ...

Vorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Noch 16 mal werden wir wach, dann - "heissa!" - ist Weihnachtstag. Aber diese Zählung stimmt nur, wenn wir - wie früher - nicht schon den Heiligabend als Weihnachtstag nehmen, was heute immer öfter passiert. Weihnachten fängt immer früher an, egal ob es das Gebäck oder die Dominosteine in den ...

Die Rootstech 2022 kommt wieder online
Die kommende RootsTech 2022 vom 3. bis 5. März 2022 soll wieder eine weltweite Online-Veranstaltung für alle an Familien- und Ahnenforschung Interessierten werden. Sie können sich jetzt schon dafür anmelden. Es ist eine Lernmesse mit vielen Bildungskursen in On-Demand-, Livestream- und interaktiven Sitzungen. Neue Technologien werden in der virtuellen Ausstellunghalle ...

Vorschau 49. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Auch an diesem Donnerstag präsentieren wir hier im CompGen-Blog die Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 49. KW, also für die Woche von Montag, 6., bis Sonntag, 12. Dezember 2021. In den vergangenen Wochen sah es danach aus, als würden nun auf Vereinswebseiten und in den Kalendern wieder mehr Präsenzveranstaltungen ...

Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Erstmals am 10. Juni 2021 haben wir mit einer Wochenvorschau für die 24. Kalenderwoche diese wöchentliche Service-Seite mit Infos zu bevorstehenden Online-Genealogie-Veranstaltungen in den CompGen-Blog gestellt. Mehr Vorrede soll es in dieser 25. Ausgabe der Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche nicht sein. Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche, ...

Vorschau 47. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Verteilt über alle Werktage sind die 13 Termine zu Themen rund um Familien- und Ahnenforschung in unsere Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 47. KW. Wie gewohnt haben wir aber wieder eine Ballung in der Wochenmitte, da manche Veranstalter an ihren "liebgewonnenen" Terminen festhalten. Da sind Überschneidungen und die "Qual ...

Russlanddeutsche Familienforschung: Ein Genealogie-Seminar mit Peter Aifeld
Im Rahmen der Russlanddeutschen Kulturtage 2021 der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Nordrhein-Westfalen referierte Peter Aifeld aus Würzburg im Online-Seminar am 15.11.2021 über "Russlanddeutsche Ahnenforschung". Der Vortrag auf der ZOOM-Plattform wurde auf Facebook gestreamt. In seinem sehr gut strukturierten Vortrag hat Peter Aifeld die Wege seiner Ahnenforschung anhand dieser ...

Schulen in Wien – seit wann gab’s die?
Wo kann man sich am besten über die Schulen in Wien informieren? Im Wiener Stadt- und Landesarchiv natürlich! Aktuell präsentiert das Archiv einen Themenschwerpunkt „Wiener Schulen - Geschichte, Quellen und Forschung" , in dem die Geschichte des Wiener Schulwesens behandelt wird, aufbereitet mit digitalisierten Originalquellen. Parallel dazu gibt es eine ...

Vorschau 46. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Auch wenn es wieder eine wachsende Zahl an Vorträgen zu familiengeschichtlichen Themen oder Treffen von Vereinen und Stammtischen als Präsenzveranstaltung zu geben scheint, wird das Angebot an Online-Genealogie-Veranstaltungen wohl auf absehbare Zeit nicht überflüssig werden. Daran ist nicht nur die gerade sich auftürmende 4. Corona-Welle (und deren Nicht-Verhinderer) schuld, sondern ...