
Geschichtsinteressiert in Schleswig-Holstein?
Aus der Medien-Info des Landesarchivs Schleswig-Holstein: "Für die landes-, heimat- und ortsgeschichtliche Forschung sowie für die Familienkunde ist die Arbeit mit Archivalien unerlässlich. Daher bietet das Landesarchiv wieder eine Seminarreihe an, die alle Interessierten auf die Arbeit in Archiven vorbereitet und so effektive Recherchen ermöglicht. Der erfahrene Spezialist Dr. Jörg ...

2021 International German Genealogy Conference in Cincinnati
Die Vorbereitung der zweiten internationalen Konferenz der International German Genealogy Partnership (IGGP) im kommenden Jahr startet ab sofort mit dem Aufruf, Vorschläge für maximal fünf Vorträge (60 oder 30 Minuten) bzw. zweitägige Workshops bis Ende Februar 2020 einzureichen. Themen können sein: Grundlagen der Genealogie in Deutschland, Quellen neben Kirchenbüchern und ...

„Unsere Archive“ berichtet aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Das gerade erschienene Heft „Unsere Archive“ Heft Nr. 64, 2019 enthält Berichte aus Archiven (Kommunen, Land, Landtag, Universitäten, Kirchen u. a.) von A-Z: vom Stadtarchiv Bad Kreuznach, wo in diesem Herbst ein neues „Haus der Stadtgeschichte“ eingeweiht wurde, bis zum Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer. Herausgeber ist ...

Einladung zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 am 14.11.2019 und Teil 2 am 21.11.2019 jeweils um 20 Uhr
In den beiden Vorträgen werden die Möglichkeiten der DNA-Genealogie erläutert und Sie erhalten einen Überblick mit Hintergrundinformationen und Tipps. An Beispielen wird gezeigt, wie diese neue Technik als Ergänzung genutzt werden kann, um mit Hilfe der DNA-Genealogie “Tote Punkte“ in Ihrer Familienforschung zu überwinden. Weiterhin werden die wichtigsten Fachbegriffe wie ...

150 Jahre Verein “Herold”
Der ehrwürdige Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin feiert am 2. und 3. November 2019 sein 150jähriges Bestehen. Die Veranstaltung am 2. November auf der Domäne Dahlem ist öffentlich ...

Per Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen
Wie bereits in diesem Blog berichtet, findet die ROOTSTECH 2019 in London am 24. bis 26. Oktober 2019 im ExCel London Convention Centre statt. Wer keine Möglichkeit hat, nach London zu reisen, der kann kostenlos den Livestream von jeweils drei Hauptvorträgen an den drei Tagen verfolgen. Weitere 20 mitgefilmte und ...

ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019
Wie bereits im Blog angekündigt, findet vom 24. bis 26. Oktober 2019 im Messegelände der ExCeL in Custom House, East London, die erste ROOTSTECH 2019 außerhalb von Salt Lake City/Utah statt. In über 150 englischsprachigen Vorträgen werden Themen wie z.B. Sozialgeschichte und Familienerinnerungen, DNA, Organisation der eigenen Familienforschung und Fotos ...

“THE Genealogy Show 2019” in Birmingham/England
Am 7. und 8. Juni 2018 fand im National Exhibition Center, NEC in Birmingham eine neue große Genealogie-Veranstaltung unter dem Titel "THE Genealogy Show" in Großbritannien statt ...

Ahnenforscher Buxtehude – 29.9.2019 – Tag der offenen Tür
Die Ahnenforschergruppe Buxtehude lädt am Sonntag, den 29. September 2019, von 15:00 – 20:00 Uhr bereits zum dritten Mal zum jährlichen Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte „Hoheluft“, Stader Straße 15, 21614 Buxtehude, ein. Die anwesenden Ahnenforscher geben Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung und auch Auskunft über ...