
1. Indexierungstag von CompGen: Über 22.000 Einträge bis 21 Uhr!
Mit Stand 20:55 Uhr wurden heute 22.500 Einträge bei verschiedenen Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System (DES) erstellt - herzlichen Dank an alle Beteiligten! 104 Menschen haben bisher beim 1. Indexierungstag mitgemacht, davon haben 29 erstmals bei einem DES-Projekt mitgearbeitet. Gelegenheit und Möglichkeit zum Einsteigen und Mitmachen gibt es übrigens immer ;-) ...

Schon über 10.000 Einträge beim 1. Indexierungstag von CompGen: Läuft…
Der heute früh um 6 Uhr gestartete 1. Indexierungstag von CompGen läuft: Stand 13.50 Uhr konnten wir 10.850 Einträge von fleißigen Händen verbuchen. Aber natürlich ist noch Platz für weitere Menschen, die zuhause bleiben müssen und Lust zum Mitmachen haben! Alle notwendigen Informationen gibt es auf unserer Indexierungstag-Webseite. Dort gibt ...

FuD – virtuelle Forschungsumgebung die vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt
Bürgerwissenschaften leben vom Sammeln und Zusammentragen zahlreicher Quellen und Informationen: Niemand hat dies so gut unter Beweis gestellt, wie der Verein für Computergenealogie mit seinen großen Datenbeständen. Allerdings ist es gar nicht immer so einfach, auch für komplexere Textsammlungen geeignete Strukturen für die nachhaltige Erfassung und Bearbeitung von Texten zu ...

Das Potential der BOLSA für die Familiengeschichte Deutschlands nach 1945
Im Jahr 2014 machte sich Christina von Hodenberg auf, um nach dem Verbleib der Bonner Gerontologischen Längsschnittstudie zu forschen. Sie hatte den Plan gefasst, die 1968er Jahre mal nicht aus der Perspektive der jungen, sondern der alten Menschen zu erforschen. Dafür schien eine psychologische Studie, die zwischen 1965 und 1984 ...

RootsTech 2020 kommt wieder nach London
Nachdem am 24.-26. Oktober 2019 die RootsTech zum ersten mal nach Europa gekommen war, hat FamilySearch bekanntgegeben, dass auch 2020 wieder am gleichen Ort im ExCeL London Convention Centre vom 5. bis 7. November 2020 die RootsTech London stattfinden wird. Die Veranstaltung findet wie im Vorjahr im ExCeL London Convention ...

Tag der Archive 2020 in Duisburg
Kommunikation - Von der Depesche bis zum Tweet Zum Tag der Archive 2020 am Samstag, 7. März 2020, 11-17 Uhr, präsentieren sich die Duisburger Archive wieder in einer Gemeinschaftsveranstaltung im Stadtarchiv Duisburg (Karmelplatz 5, 47051 Duisburg). Angeboten werden eine Ausstellung, Führungen durch drei verschiedene Archive und Filmvorführungen zum Rahmenthema „Kommunikation ...

100 Jahre Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1920-2020
Das hundertjährige Bestehen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) wird mit einem Festakt und einer Buchpräsentation am Sonntag, 22. März 2020, im Erbdrostenhof in Münster, Salzstraße 38 gefeiert. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Elisabeth Timm, Westfälische Wilhelms-Universität Münster über "Beziehungsreiche, Verbindungsweisen: genealogische Forschung als populäres Vergnügen". Der Paderborner ...

ROOTSTECH 2020 mit kostenlosen Livestreams
Wer nicht bei der nächsten ROOTSTECH 2020 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, Utah, dabei sein kann, der kann jeden Tag 5 bis 6 der Plenarvorträge live verfolgen. Es geht los am Mittwoch, 26. Februar 2020, 8 Uhr Ortszeit (0 Uhr hiesige Uhrzeit) und endet am Samstag, ...

40 Jahre Computergenealogie in Schweden
Unsere Schwestervereinigung DIS Föreningen för Datorhjälp i Släktforskningen (deutsch: Vereinigung für Computeranwendung in der Familienforschung) feiert am 7. und 8. März 2020 sein vierzigjähriges Bestehen in der Valla Volkshochschule in Linköping. Es ist gleichzeitig das traditionelle Frühjahrstreffen der DIS-Mitglieder mit Vorträgen, Mitgliederversammlung, Ausstellung und einem eigenen DNA-Workshop mit Peter Sjölund ...

Erste Genealogie-Börse in Wildeshausen am 21.3.2020
Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF) veranstaltet die nächste Genealogie-Börse unter dem Titel "Genealogie zwischen Ems und Weser" am Samstag 21. März 2020, 10-16 Uhr erstmals im Historischen Rathaus im Stadtzentrum von Wildeshausen. Anlässlich des Jubiläumsjahres "750 Jahre Stadtrechte Wildeshausen" lädt auch die Stadt zu dieser Veranstaltung im Ratssaal ...