
Bundesweiter Digitaltag am Freitag, 18. Juni 2021
Ein bundesweiter Digitaltag am Freitag, den 18. Juni 2021, bietet historisch Interessierten und Familienforschern viele Mitmach-Möglichkeiten: Auf einer Deutschlandkarte in der eigenen Umgebung nach interessanten Orten suchen oder in der Aktionsübersicht durch Eingabe von Stichworten oder Themen gezielt zu bestimmten Veranstaltungen gehen. Die meisten davon finden digital statt, z.B. als ...

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24
Kalenderwoche 24 /2021: Mo., 14.06., bis So., 20.06.2021 Virtuelle Meetings haben "Konjunktur". Auch in der Familien- und Ahnenforschung. Damit wir bei den genealogischen Online-Veranstaltungen nicht den Überblick verlieren, wollen wir hier im CompGen-Blog in Zukunft eine Wochenvorschau zu den anstehenden Terminen präsentieren. Denn seit Beginn der Corona-Krise ist - quasi ...

Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 44. Mal statt. In ganz Deutschland laden Museen an diesem Sonntag zu digitalen und analogen Angeboten ein. Sie präsentierten ihre Sammlungen in 360°-Rundgängen, digitalen Live-Führungen, interaktiven Ausstellungen und vielem mehr. Wo die Corona-Pandemie es zulässt, öffnen über 600 Museen am Internationalen ...

Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten
Am Samstag, 24. April, startet der erste diesjährige Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon in Schleswig-Holstein. Bis zum 11. Juni 2021 stellen Archive, Museen, Bibliotheken und CompGen ihre – meist wenig bekannten - Datensammlungen zur Verfügung, damit Hacker und andere Akteure Ideen entwickeln. Ziel ist, diese Daten zu Apps, Spielen oder Webseiten zu ...

Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden
Der für den 14. bis 15. August 2021 in Göteborg vorgesehene schwedische Genealogentag fällt aus. Stattdessen gibt es in diesem Jahr nun zwei digitale Genealogentage: Einmal die zweitägige Ersatzveranstaltung der Organisatoren aus Göteborg am 11. bis 12. September 2021 unter dem alten Thema „Brücken bauen“ und zum zweiten ein digitaler ...

Zoom oder Wonder.me?
Warum denn "oder"? Zoom und Wonder.me sind - eigentlich - zwei Seiten der gleichen Medaille! Corona hat wie kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte die Digitalisierung unseres Alltags vorangetrieben. Auch in der Genealogie! Was früher ganz selbstverständlich im persönlichen Kontakt stattfand, haben wir in den vergangenen Monaten gelernt, virtuell abzuhalten ...

Digitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen
In der Reihe „Digitales Praxislabor Geschichtswissenschaft“ findet am Freitag, 12. März 2021, von 13 bis 17 Uhr der Workshop „Digitale Computergenealogie und kollaborative Datenerhebung mit „DES“. Ein Citizen Science-Projekt“ mit Moritz Müller und Katrin Moeller statt. Wir berichteten bereits in diesem Blogbeitrag darüber. AG Digitale Geschichtswissenschaft unter Verwendung des Fotos ...

Workshopreihe „Archivarbeit“
Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft, ein Netzwerk von Vereinen, Verbänden, Initiativen, Geschichtswerkstätten, Projekten und Einzelpersonen, veranstaltet zusammen mit Arolsen Archives die Workshopreihe „Archivarbeit“. Diese Veranstaltung richtet sich an Initiativen, Gedenkstätten, Vereine und Einzelpersonen, die in der Erinnerungsarbeit zur NS-Verfolgung aktiv sind und ihre Archive und Sammlungen erhalten, erschließen und zugänglich machen wollen ...

Genealogica, die erste deutsche digitale Genealogiemesse, war erfolgreich
Kann das was werden, habe ich mich gefragt, als ich Ende November 2020 zum ersten Mal von den Plänen von Anja Kirsten Klein und Barbara Schmidt las, ein Online-Genealogie-Event zu veranstalten. Einen Monat vorher hatte ich am großen einwöchigen französischen Gene@event2020 teilgenommen, das vom französischen Genealogie-Dachverband „Fédération française de généalogie“ ...

Genealogica 2021 Frühbucher-Ticket bis zum 12.1.2021 kaufen!
Bis zum 12.1.2021 gibt es noch die Gelegenheit, ein verbilligtes Ticket für die als "virtuelles Festival rund um die Familiengeschichtsforschung" angekündigte Veranstaltung zu kaufen. Die Genealogica 2021 findet vom 12. bis 14. Februar 2021 online und live statt. Das Programm beinhaltet Vorträge und virtuelle Austellungsstände von Firmen, Institutionen, Organisationen und ...