
The Family History Show online am 25.9.2021
Zweimal im Jahr wird The Family History Show in England von der Zeitschrift „Discover your Ancestors“ als Online-Event organisiert. Der CompGen-Blog berichtet regelmäßig darüber. Sponsor ist die Genealogie-Webseite „The Genealogist“, als Partner treten die Vereinigung der professionellen Genealogen (AGRA), Family-History.TV, die Firmen GenFair, und S&N Genealogy, sowie die nationale Society ...

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche
So viele Worte wurden in diesen Tagen in Mailinglisten über Mailinglisten und die Kommunikation in der genealogischen Gemeinschaft geschrieben und gewechselt. Einen regen Austausch, überwiegend zur eigentliche Forschung nach den Vorfahren, zu Entwicklungen und Erkenntnissen in der Familien- und Ahnenforschung, findet man auch in den Stammtischen, Meetings und Vorträgen. Dazu ...

Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Wie nun an jedem Donnerstag seit dem 10. Juni 2021 präsentieren wir hier wieder unsere Sammlung an virtuellen Meetings und Online-Vortragsveranstaltungen. Unser wöchentlicher Fingerzeig auf virtuelle Genealogen-Treffen und Vorträge Für die kommende Woche haben wir nun auch zwei Treffen aufgeführt, die zwar in Englisch angekündigt sind (wir lassen den Text ...

Volkshochschul-Kurse zu Familien- und Ahnenforschung starten nun
In unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der vergangenen Woche hatten wir schon darauf hingewiesen: Es ist eine steigende Zahl an Präsenz-Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung zu bemerken und ebenso ein wachsendes Angebot an Volkshochschul-Kursen zum Thema. Mit dem Herbst-Semester beginnen an verschiedenen Orten in ganz Deutschland VHS-Bildungsveranstaltungen, die sich ...

Vorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Der CompGen-Veranstaltungskalender für September im TreffPunkt Fast täglich haben Genealogie-Interessierte in der 36. Kalenderwochen (KW 36) die Gelegenheit zum virtuellen Treffen mit Gleichgesinnten. Nur der Freitag und der Sonntag sind noch unbesetzt. Dafür findet man in der Übersicht an manchen Tagen dann gleich mehrere; teilweise beginnen sie sogar zur gleichen ...

Vorschau KW 35: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Die CompGen-"Infothek" für Veranstaltungen Für alle, die sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigen und an neuem Wissen und neuen (oder alten) Kontakten interessiert sind: Hier unsere aktuelle Übersicht - als Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 35. Kalenderwoche, also in der Zeit von Montag, 30. August bis Sonntag, 5. September ...

Kurse auf der Lernplattform openHPI – auch für die Familienforschung interessant
Computer und Internet haben für den Austausch genealogischer Informationen und die Verwaltung von Forschungsergebnissen neue Möglichkeiten geschaffen.Aber die Menschen schrecken doch vor vielen Möglichkeiten zurück. Und mit Recht! Immer wieder hört man von Hackern und Kriminellen, die mit Viren- und Trojaner-Angriffe oder sogar Identitätsdiebstahl den Spaß am Surfen verderben können ...

Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Meinungen und Kommentare zur Wochenvorschau konnten (und können noch) beim auf "Discourse" gespiegelten Beitrag "Vorschau KW 33 ..." formuliert werden Die durchweg positiven Rückmeldungen auf unsere Meinungsumfrage in der vergangenen Woche hier zur Wochenvorschau haben uns gefreut und bestärkt, damit weiter zu machen. Also gibt es auch eine Vorschau auf ...

Vorschau KW 33: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Immer wieder am Donnerstag haben wir hier nun über Wochen die Vorschau auf die Genealogie-Veranstaltungen veröffentlicht, so auch diesmal für die KW 33. Leider haben wir bisher kaum Rückmeldungen erhalten, ob dieser Service Euch hilft, geeignete Veranstaltungen zu finden und - ohne langes Suchen der Anmelde- oder Zugangslinks - daran ...

3. International German Genealogy Conference IGGC2021 fand virtuell statt
An der diesjährigen virtuell organisierten International German Genealogy Conference IGGC 2021 vom 17. bis 24. Juli 2021 unter dem Motto "Weltweit gemeinsam forschen" nahmen 800 registrierte Interessierte teil, mehr als bei der 1. IGGC 2017 in Minneapolis, Minnesota und bei der 2. IGGC 2019 in Sacramento, Kalifornien. Die Besucher kamen ...