
Geschichte der Straßen in und um Köln beim Online-Stammtisch
Beim monatlichen Online-Treffen des Kölner Ahnenforscher-Stammtisch steht am Mittwoch, 13.10.2021, ein Vortrag zur Geschichte der Straßen in und um Köln auf dem Programm. Am Beispiel einer der ältesten Städte Deutschlands wird uns Dr. Winfried Reinhardt, Experte für Verkehrswesen, aufzeigen, wie sich Mobilität in der Geschichte Kölns entwickelte. Auch interessierte Gäste ...

Kooperation zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und der Timemachine Köln
Das Historische Archiv der Stadt Köln und das vom Verein für Computergenealogie (CompGen) initiierte Projekt „Timemachine Köln" haben am Dienstag, 5. Oktober 2021, einen Kooperationsvertrag geschlossen. Mit der „Timemachine Köln" ist ein Projekt gestartet worden, in dem die „Big Data der Vergangenheit Kölns“ gehoben werden, um die Zeit von 1500 ...

Elf neue Online-Ortsfamilienbücher im September
Die Sommerpause – wenn es denn in diesem Jahr eine gab – wurde von einigen Familienforscher-Kollegen sehr produktiv genutzt: Im September 2021 wurden insgesamt elf neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz von CompGen eingerichtet: Fachwerkhaus von Georg Fey in Oberweid/Thüringen um 1920 (Wikipedia CCO) Prahlitz (Tschechische Republik, Mähren) Taufbücher existieren seit 1634 ...

Familienforschungstag von Luxemburg am 3.10.2021 in Hesperingen
Die Familienforschervereinigung luxroots.com veranstaltet am 3. Oktober 2021 von 10 bis 18 Uhr wieder einen Familienforschungstag im Centre Nicolas Braun in Hesperingen/Luxemburg. Es ist die erste Veranstaltung des Vereins nach der Covid-Zwangspause. Da der luxroots.club auch genealogische Informationen aus dem benachbarten Ausland gesammelt hat, kann sich der Besuch auch für ...

Das Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!
Wir von der Redaktion des CompGen-Blog gratulieren - stellvertretend für die genealogische Gemeinschaft - herzlich zum 10-Jahre-Jubiläum des Blogs vom Pommerschen Greif. Peter Teuthorn hat in seinem CompGen-Blog-Beitrag das Blog und die Webseite des Pommerschen Greif vorgestellt. Das Blog wurde von Margret Ott gestartet, als es noch kaum deutschsprachige Genealogieblogs ...

Neue Adressbücher zur Erfassung und Suche
Ein neues Adressbuch steht bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden.Auch Ihr könnt mithelfen, diese regionalen Informationen für die Familiengeschichtsforschung zugänglich zu machen! Und gerne kann auch Ihr/Dein Wunsch-Adressbuch bald hier stehen; am besten dafür dann noch einige Mitstreiter begeistern – für eine zügige Dateneingabe. Einwohnerbuch für den ...

Neue Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz
In der Sommerpause und Urlaubszeit sind seit der letzten Meldung im Juli nur sieben Online-Ortsfamilienbücher in den letzten beiden Monaten zusammengekommen: Kirche Exter 2010 (Quelle: Geschichtswerkstatt Exter) Exter (Nordrhein-Westfalen, Kreis Herford): Exter ist ein Ortsteil der Stadt Vlotho im ostwestfälischen Kreis Herford. Die Kirchenbücher sind ab 1666 (Taufen), 1667 (Trauungen) ...

Binger Familienbücher seit Juni 2021 online verfügbar
Die Binger Familienbücher sind online und nun für die Familienforschung verfügbar - seit Juni 2021. Die Veröffentlichung geschah wenig spektakulär; ein Grund mehr, sie in diesem Beitrag genauer vorzustellen ...

Ortsfamilienbücher – was ist das und wo ich sie finde
In den letzten Jahrzehnten sind Ortsfamilienbücher zu einem wichtigen Bestandteil in der Genealogie für die forschenden Personen geworden. Ortsfamilienbücher haben den Vorteil, dass sie bei der Ermittlung von Vorfahren für einen bestimmten Ort helfen können. Dieser Beitrag soll einen Überblick geben, welche Informationsquellen es zu Ortsfamilienbüchern gibt ...

“Wallraf und seine Domstadt Köln” – der Mitschnitt vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln ist nun online
Der Ahnenforscher-Stammtisch Köln hatte für den 11. August 2021 zu einem Zoom-Meeting eingeladen (wir hatten es auch hier in der Wochenvorschau), und viele kamen um etwas zum Thema "Wallraf und seine Domstadt Köln" zu erfahren. Zwirner, Stahlstich Kölner Dom 1842, © Rheinisches Bildarchiv Der Name Wallraf ist in Köln häufig ...