
„Matricula — hinter den Kulissen“
Heute, am Freitag, dem 19. März 2021, um 18:00 beginnt die neue Online-Diskussionsrunde von ICARUS4all mit der Online-Präsentation „Matricula — hinter den Kulissen“. Lernen Sie die Menschen kennen, die dafür sorgen, dass Ihre Nachforschungen in den Matrikenbüchern erfolgreich sind: Daniel Jeller, verantwortlich für die Server-Infrastruktur, Sandra Stummer, die Managerin der ...

“Unternehmensgeschichte = Familiengeschichte” – online Meeting mit dem Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv (BBWA)
Die Berliner Gold-, Silberwaren- und Uhrengroßhandlung Richard Lebram „Meine Großeltern hatten um die Jahrhundertwende ein Unternehmen in Berlin. Ich benötige darüber Informationen. Können Sie mir da weiterhelfen“. Diese und viele weitere Anfragen, die das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv (BBWA) erhält, zeigen wie stark Familiengeschichte mit der Arbeitswelt und dadurch auch mit Unternehmensgeschichte ...

Zoom oder Wonder.me?
Warum denn "oder"? Zoom und Wonder.me sind - eigentlich - zwei Seiten der gleichen Medaille! Corona hat wie kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte die Digitalisierung unseres Alltags vorangetrieben. Auch in der Genealogie! Was früher ganz selbstverständlich im persönlichen Kontakt stattfand, haben wir in den vergangenen Monaten gelernt, virtuell abzuhalten ...

Totengedenkbuch Dresden – der Mitschnitt zum Kickoff des DES Projekts steht nun online
Am 11.02.2021 gab es den Startschuss zum DES-Projekt "Totengedenkbuch Dresden". Dresden war eine von vielen deutschen Städten, die die Namen und Lebensdaten der gestorbenen Soldaten sammelten, um sie nach dem Krieg in einem „Ehrenbuch“ zu würdigen. Bis heute ist die genaue Zahl der Dresdner Toten des Ersten Weltkriegs nicht genau ...

Eine gute Woche noch…
... dann startet der 9. Westfälische Genealogentag am Samstag, 20. und Sonntag, 21. März 2021. Unter dem Motto "Dann eben online!" trotzt die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) der Corona-Pandemie. Mit ihrer Online-Informationsmesse am Samstag und dem Online-Informationsprogramm am Sonntag lässt die WGGF ein umfangreiches Angebot erwarten. Der Verein für ...

Datenaufbereitung mit OpenRefine – online Meeting mit Jesper
Die Arbeit mit großen Datensätzen, die aus mehrere hundert bis mehrere Millionen Zeilen bestehen, ist für viele schwierig bis unmöglich, da bei üblichen Tabellenkalkulationen bei etwa einer Million Zeilen Schluss ist. Den Überblick in so großen Datensätze zu behalten, ist auch nicht einfach. Eine Fehlersuche und das Auffinden von Anomalitäten ...

CompGen-Zoom-Meeting: Vorstellung des Genealogie-Programms Legacy
Ist Legacy ein genealogisches Programm wie jedes andere? An Hand von praktischen Beispielen wird Grundsätzliches zum Arbeiten mit Legacy erläutert. Willi-Martin Jäger, Vorsitzender des Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. in Geislingen an der Steige, arbeitet seit nunmehr über 10 Jahren täglich mit Legacy. In seinem Vortrag wird er Legacy von ...

Compgen testet erfolgreich WonderMe
Der Testlauf mit dem neuen Online-Treffpunkt WonderMe ist gelungen! Am Freitag, den 05. März 2021, haben wir das erste Treffen zum Austausch mit den Mitgliedern im neuen Meeting-Portal WonderMe veranstaltet. Wir haben getestet, wie viele Personen tatsächlich in einem Circle (Kreis) für gemeinsame Gespräche gleichzeitig zusammen kommen können. 15 Personen konnten ...

Einladung Genealogieforum (online) am 04. März 2021
Genealogieforum Potsdam Liebe Familienforscher/-innen! Am 04. März 2021 laden wir zu unserem nächsten Genealogieforum ein. Durch die weiterbestehenden Corona-Einschränkungen werden wir auch dieseswieder als Online - Veranstaltung durchführen. Datum: 04. März 2021Beginn: 20:00 UhrZeitrahmen ca. 90 - 120 Minuten Anmeldung / Zugang: https://zoom.us/j/98566259160?pwd=dWpaMC9Pa3hSSHU0N0xmUHl3VTBhQT09Meeting-ID: 985 6625 9160Kenncode: 244373 Rückfragen bitte an: ...

Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect
Am Donnerstag, 25. Februar 2021, um 15 Uhr deutscher Zeit, stellt Timo Kracke auf der RootsTech Connect die "CompGen-Datenbanken - von Genealogen für Genealogen" in einem Live-Vortrag in deutscher Sprache vor. Es lohnt sich also, sich schnell noch kostenlos auf der RootsTech Connect-Seite anzumelden. Parallel zu diesem Premiere-Vortrag wird Timo ...