
Weitere Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Ratibor online
Der oberschlesische Verein für Genealogie Silius Radicum hat wieder Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Ratibor online gestellt (Originalmeldung auf Polnisch). Es handelt sich um KB-Duplikate und im Fall von Rybnik auch um Originale. Die Kirchenbücher wurden in Form einer Kooperation mit dem Staatsarchiv Kattowitz von Freiwilligen des Vereins digitalisiert und nachbearbeitet ...

150 Jahre Adler in Wien – Jubiläumsveranstaltung verschoben
Die Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler in Wien verschiebt seine geplanten Veranstaltungen zum 150jährigen Bestehen auf den Herbst. Am 14. und 15.5.2020 sollte mit einer großen Vortrags- und Festveranstaltung im Wiener Stadt- und Landesarchiv das Jubiläum gefeiert werden. Die international anerkannte Fachgesellschaft für Heraldik (Wappenkunde), Sphragistik (Siegelkunde) und Genealogie (Familiengeschichtsforschung) zählt seit ...

Tipps zur Familienforschung in Deutschland vom „familytree“ Magazin
Das amerikanische Magazin „familytree“ gibt in seinem wöchentlichen Newsletter Tipps zur Forschung in Deutschland. Für Amerikaner, die ihre Vorfahren hier suchen, sind es erste Hinweise. Interessant ist für uns der Abschnitt "Blick auf deutsche genealogische Gruppen und Vereine". Genannt wird hier nur der an Mitgliederzahlen größte Verein für Computergenealogie in ...

Zum Internationalen Frauentag: Ulrika Kullgren (1797-1873). Unternehmerin, Genealogin, Philantropin
Bei einer Suche im schwedischen Online-Frauen-Biographie-Lexikon fielen mir bei der Suche mit dem Stichwort Genealogist gleich mehrere Frauen auf, die neben ihren beruflichen Tätigkeiten auch genealogisch tätig waren. Aktivistinnen im Sinne von Rosa Luxemburg (1871-1919) waren sie sicher nicht. Ulrika Kullgren, geborene Hedrén, stammte aus einem Pfarrerhaushalt mit vielen Kindern ...

RootsTech 2020 kommt wieder nach London
Nachdem am 24.-26. Oktober 2019 die RootsTech zum ersten mal nach Europa gekommen war, hat FamilySearch bekanntgegeben, dass auch 2020 wieder am gleichen Ort im ExCeL London Convention Centre vom 5. bis 7. November 2020 die RootsTech London stattfinden wird. Die Veranstaltung findet wie im Vorjahr im ExCeL London Convention ...

USA: Markt für genealogische DNA-Tests rückläufig
Die beiden größten DNA-Testfirmen in USA, 23andMe und Ancestry, berichteten über rückläufige Umsatzzahlen in 2019. Sie meldeten einen Abbau der Belegschaft um jeweils 100 Mitarbeiter, das waren ca. 14 bzw. 6 % der Belegschaft. Seit 2016 war das Interesse an DNA-Tests nach enormem Werbeaufwand von Ancestry in die Höhe geschnellt ...

ROOTSTECH 2020 mit kostenlosen Livestreams
Wer nicht bei der nächsten ROOTSTECH 2020 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, Utah, dabei sein kann, der kann jeden Tag 5 bis 6 der Plenarvorträge live verfolgen. Es geht los am Mittwoch, 26. Februar 2020, 8 Uhr Ortszeit (0 Uhr hiesige Uhrzeit) und endet am Samstag, ...

40 Jahre Computergenealogie in Schweden
Unsere Schwestervereinigung DIS Föreningen för Datorhjälp i Släktforskningen (deutsch: Vereinigung für Computeranwendung in der Familienforschung) feiert am 7. und 8. März 2020 sein vierzigjähriges Bestehen in der Valla Volkshochschule in Linköping. Es ist gleichzeitig das traditionelle Frühjahrstreffen der DIS-Mitglieder mit Vorträgen, Mitgliederversammlung, Ausstellung und einem eigenen DNA-Workshop mit Peter Sjölund ...

10 Jahre GenTeam in Österreich
Die private Seite Genteam.at des Berufsgenealogen Prof. Ing. Felix Gundacker aus Wien wurde im Januar 2010 online gestellt. Der Datenbestand, der nur den registrierten Nutzern kostenlos zur Verfügung steht, ist seitdem weiter angewachsen. Die große Datensammlung von GenTeam und seinen Zulieferanten wäre ein Gewinn für alle, die in Österreich und ...

Burgenländische Matriken online
Die österreichische Diözese Eisenstadt im Burgenland hat in einem grenzüberschreitenden Projekt zusammen mit der Nachbardiözese Győr (Raab) in Ungarn die burgenländischen Kirchenmatriken des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich restauriert und in Györ digitalisiert. Für die Nutzung der online gestellten Matriken ist eine Registrierung notwendig. Gebühren fallen erst nach Ende ...