
Suche nach Ostarbeitern in russischsprachigen Datenbanken
Wer nach der Herkunft von Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg forscht, deren Gräber in unseren Ehrenfriedhöfen zu finden sind und in Sterbeurkunden in vielen deutschen Archiven dokumentiert sind, kommt an Datenbanken wie ost-west.memo.ru, fond21.memo.ru oder base.memo.ru nicht vorbei. Die erste Datenbank verzeichnet die Namen von 320.000 Personen, die verschleppt und zur ...

Blackstone übernimmt 75 % von Ancestry
Die US-Investment-Firma Blackstone gab am 5. August 2020 bekannt, dass sie 75 % der Anteile von Ancestry von den bisherigen Investoren Silverstone, GIC, Spectrum Equity, Permira und anderen zu einem Preis von 4,7 Milliarden US-Dollar übernehmen werde. Die restlichen 25 % verbleiben bei GIC, einem Staatsfond aus Singapur. Ancestry betont, ...
FamilySearch darf wieder in ukrainischen Archiven fotografieren
Am 2. Juni 2020 ist mit der Unterschrift des neuen Direktors des Staatlichen Archivdienstes der Ukraine, Anatoli Khromov, ein Vertrag zwischen FamilySearch und dem ukrainischen Archivdienst über die Digitalisierung von genealogisch relevanten Beständen in bestimmten ukrainischen Archiven geschlossen worden. Sophienkathedrale in Kiew. Foto: Nick Grapsy CC-BY-SA 4.0 Wikipedia Der FamilySearch-Beauftragte ...

Online-Ortsfamilienbuch Baltimore, Maryland, USA
Rainer Dörry hat das Kirchenbuch der evangelisch-lutherischen Zions-Gemeinde Baltimore, Maryland, für den Zeitraum 1786-1977 ausgewertet und um weitere Daten aus der deutschsprachigen Tageszeitung "Der Deutsche Correspondent" (1857-1920) und weiteren englischsprachigen Zeitungen ergänzt. Weitere Daten stammen aus den US-Volkszählungen oder Find A Grave und weiteren Internetquellen, selbst aus deutschen Kirchenbüchern konnten ...

Hackerangriffe auf GEDmatch und MacKiev
Am 22. Juli 2020 teilte der Chef der Firma Verogen Inc. mit, dass es am 19. Juli 2020 über ein bestehendes Benutzerkonto einen Hackerangriff auf die GEDmatch-Server gab, wodurch die Benutzerrechte zurückgesetzt und alle Benutzerprofile ca. drei Stunden lang sichtbar wurden. Die Webseite wurde sofort abgeschaltet. Während der Bearbeitung des ...

DNA-Genealoge Peter Sjölund löst ungeklärten Doppelmordfall
Ein seit 16 Jahren ungelöster Doppelmordfall in Linköping/Schweden konnte jetzt mit Hilfe von DNA-Tests und Ahnenforschung aufgeklärt werden. Der geflüchtete Mörder des achtjährigen Jungen und der 56jährigen Frau hatte Blut und DNA-Material hinterlassen, aber die Polizei fand den Täter trotz Tausenden von Hinweisen, Verhören und Speichelproben nicht. Nach dem ungeklärten ...

Mitteleuropäische genealogische Begegnungen 2020
Die Warszawskie Towarzystwo Genealogiczne (Warschauer Genealogische Gesellschaft) veranstaltete im Jahr 2020 ihr genealogisches Treffen online. Veranstalter waren die Warschauer Genealogischen Gesellschaft und das Staatsarchiv in Łódź in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher (AGoFF). Neben der Eröffung sind 5 weitere Vorträge in einer Playliste auf unserem Youtube-Kanal "CompGen-Zeitfenster - anders ...

Jüdische Friedhöfe in der Türkei
Vor dem ersten Weltkrieg gab es in der Türkei unzählige jüdische Gemeinden, die jede ihre eigenen Friedhöfe hatten. Die meisten Juden sind Nachkommen der 1492 durch die spanische Inquisition von der iberischen Halbinsel vertriebenen sephardischen Juden. Sie wurden von den Osmanen willkommen geheißen. In Izmir, der drittgrößten Stadt der Türkei, ...
Jüdische Grabsteine in den Niederlanden online
In den Niederlanden befinden sich etwa 200 jüdische Friedhöfe. Die im vergangenen Jahr errichtete Stiftung "Het Stenen Archief" hat sich das Ziel gesetzt, möglichst alle genealogischen Informationen mit Bezug auf die Grabsteine und jüdischen Friedhöfe zu sammeln und zugänglich zu machen. Die Forschungsarbeiten sollen für alle Angehörigen, Institutionen und Interessierten ...

Vor 400 Jahren: Pilgerväter auf der Mayflower nach Amerika
Bereits vor einem Jahr war im CompGen-Newsletter Mai 2019 von der Kartierung der Amerika-Auswanderer aus England, Irland und den Niederlanden zu lesen, die vor 400 Jahren mit der Mayflower nach Amerika fuhren. Viele waren aus England über Amsterdam nach Leiden geflüchtet. Es waren streng religiöse Abtrünnige, die sich von der ...