
Fotodatenbank von 20.000 russisch-orthodoxen Kirchen
«Храмы России» „Tempel Russlands“ heißt das wissenschaftliche Freiwilligen-Projekt, in dem Fotos von über 28.000 russisch-orthodoxen Kirchen, Kapellen und Klöstern und Kirchen der Altgläubigen in einer Datenbank gesammelt sind. Abgebildet sind Kirchen, die 1917 auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation existierten oder später gebaut wurden. Viele funktionieren wieder als Gotteshäuser, ...

Ein Nachlass aus Amerika: “Some genealogical documents…”
Mr. Fowler aus Seattle war es, der sich mit einer Mail an CompGen wandte mit dem Betreff: "Some genealogical documents…" Neben den vielen alltäglichen Mails erreichte uns dieser Tage in der Geschäftsstelle eine Anfrage, ob wir an genealogischen Dokumenten interessiert seien. Über die Folgen des sich daraus entwickelnden Mailaustausches sei ...

Schwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020
Der diesjährige schwedische Genealogentag in Skövde am 22.-23. August 2020 ist ausgefallen, stattdessen findet ein digitales Treffen am Samstag. dem 24. Oktober 2020, statt. Sechs landesweit tätige Vereine haben sich zusammengeschlossen und bieten mit mehr als 50 verschiedenen Vorträgen, Filmen und Workshops ein volles Programm an. Die Live-Sessions werden aufgezeichnet, ...

Eine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich
Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2020 veranstaltet der französische Genealogie-Dachverband „Fédération française de généalogie“ ein einwöchiges Online-Treffen unter dem Namen Gene@event2020, um allen Familienforschern in Corona-Zeiten die kostenlose Möglichkeit zu geben, eine große Zahl von genealogische Vereinen, Archiven und Institutionen zu besuchen, kennenzulernen und deren Vertreter zu kontaktieren ...

The Family History Show findet online am 26. September 2020 statt
Die nächste Family History Show aus der Reihe der sonst gut besuchten Genealogie-Events in London, York und Bristol findet wegen der Corona-Pandemie findet diesmal online am Samstag den 26. September 2020 von 10:00 bis 16:30 Uhr statt. Auf diesen eintägigen Veranstaltungen werden sowohl Vorträge als auch Ausstellungen von Vereinen und ...

Passagierlisten der Holland-Amerika-Linie
Die Holland-Amerika-Linie (HAL) transportierte mit ihren Schiffen von 1873 bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein Geschäftsleute, Touristen und Auswanderer von Rotterdam nach Amerika. Zwischen 1900 und 1969 reisten und emigrierten Millionen Menschen auf den Schiffen der Linie. Zwischen 1880 und 1920 fuhren etwa eine Million Osteuropäer über Rotterdam nach Amerika. Die ...

16. September 1620: Die „Mayflower“ segelt von Plymouth/England nach Plymouth/Massachusetts
Über das Jubiläum der Reise der Pilgerväter vor 400 Jahren haben wir zuletzt im Juni hier berichtet. Viele Events an den Stationen in Leiden/Niederlande, wo die Auswanderungswilligen 12 Jahre ausharrten, oder in England und den USA sind in Coronazeiten in virtuelle Veranstaltungen umgewandelt worden. So kann man die schwierige Passage ...

Hilfe bei der Ahnenforschung für Entschädigungen aus Rumänien
Laut einer Mitteilung der Allgemeinen Deutschen Zeitung in Rumänien hat die Evangelische Kirche A.B. (= Augsburgischen Bekenntnisses, EKR) in Rumänien angeboten, dass das Landeskonsistorium der EKR im Zentralarchiv des Friedrich-Teutsch-Begegnungs-und-Kulturzentrums Hermannstadt/Sibiu bei den Bemühungen hilft, Bestätigungen der politischen Verfolgung der Vorfahren zu bekommen. Dies betrifft die Verfolgungen, die während der ...

Statt RootsTech in Salt Lake City kommt die RootsTech Connect online
Zum ersten Mal wird die weltweit größte Genealogie-Konferenz unter dem Namen RootsTech Connect am 25.-27. Februar 2021 wegen der Covid-19-Pandemie nur noch online und dazu noch kostenfrei stattfinden. Redner aus vielen Ländern berichten in mehreren Sprachen über ihre Themen zur Familiengeschichte, Ahnensuche und Bewahrung der Erinnerungen. Die präsentierten Vorträge werden ...

Index verstorbener französischer Personen 1970-2020 bei openarchieven
Das französische National-Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE, vergleichbar mit dem Statistischen Bundesamt) sammelt, produziert, analysiert und verbreitet Informationen über die französische Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehören auch die Daten von Verstorbenen seit 1970, die vom INSEE im Rahmen seines öffentlichen Dienstes zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeinden liefern die ...