
Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in Brasilien
Am 14. Mai 2011 fand das erste offizielle Treffen von 14 deutschstämmigen Familienforschern in Novo Hamburgo im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul statt. Die Mitglieder widmen sich der Geschichte der deutsche Einwanderung in den brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul (abgekürzt "RS") und Santa Catarina. Die Gruppe gab ...

Datenbanken zum Handel auf der Donau in Österreich
Im Projekt "Der Donauhandel" werden an der Universität Wien unter der Leitung von Peter Rauscher und Andrea Serles Massenquellen aus den Marktstädten an der Donau in Österreich aus dem 17. und 18. Jahrhundert erschlossen und im Internet als Online-Datenbank für weitere wissenschaftliche Forschungen angeboten. Für die Familien- und Ahnenforschung liefern ...

Vorstellung und Eröffnung der Mostviertler GenealogenTOPOTHEK
Der westliche Teil Niederösterreichs südlich der Donau wird Mostviertel ober dem Wienerwald genannt. Bereits für viele Orte sind lokale Topotheken entstanden, und wir hatten in einem CompGen-Online-Meeting am 20. Mai diese Darstellungsform zum Thema. Auch die Mostviertler Ahnenforscher haben die Idee aufgegriffen und zu einer Mostviertler Genealogen-Topothek umgesetzt. Jetzt ist ...

Genealogie in USA: Ancestry darf persönliche Daten für Werbung nutzen
Immer mal wieder ist es - auch hier - ein Thema, wenn eine der "großen" Genealogie-Plattformen versucht, mit Daten aus anderen Quellen Geschäfte zu machen. In einigen Fällen konnte diese Praxis mit einem redaktionellen Hinweis hier und/oder empörten Reaktionen von Nutzerseite beendet werden. Nun hat ein Richter in den USA ...

Schwedischer Genealogentag 2021 drei Monate lang digital
Wie hier im Blog bereits angekündigt, findet der diesjährige schwedische Genealogentag digital statt. Zu diesem Treffpunkt werden Familienforscher und Geschichtsinteressierte in und außerhalb Schwedens eingeladen, dem Thema „Brücken bauen“ entsprechend Kontakte und Brücken zwischen Orten, Menschen und Epochen zu errichten. Die Stadt Göteborg feiert zeitgleich ihr 400jähriges Bestehen. Das alte ...

The Genealogy Show in England online 25. – 26. Juni 2021
Wieder ein zweitägiges Genealogie-Event mit dem Namen The Genealogy Show 2021 in Großbritannien, zu dem online eingeladen wird: Heute sind ab 12 Uhr britischer Zeit 48 Stunden lang Online-Vorträge von namhaften englischsprachigen Referenten im Angebot, die über alle möglichen genealogisch relevanten Themen referieren. The GenealogyShow 2021 - meet the speaker ...

3. Mitteleuropäischer Online-Genealogentag in Warschau am 19. Juni 2021
Die Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zusammen mit dem Staatsarchiv in Łódź und der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. zur Teilnahme am 3. Mitteleuropäischen Treffen von Familienforschern ein. Ziel der Veranstalter ist, ein Forum für den Wissenstransfer zwischen Genealogen, Archivaren und Historikern aus mittel- und osteuropäischen Ländern zu schaffen. Der Fokus liegt ...

Katholische Kirchenbücher aus Slowenien bei Matricula – erste katholische Kirchenbücher bei Archion
Die Kirchenbücher aus dem Archiv der Erzdiözese Ljubljana stehen seit dem 28.5.2021 im www bei Matricula-online.de zur Verfügung. Es handelt sich um 3.474 Kirchenbücher aus 239 Pfarreien aus dem Gebiet des zentralen Teils der Republik Slowenien (Erzdiözese Ljubljana/Laibach und der 2006 neu gegründeten Diözese Novo mesto/Rudolfswerth). Katholische Kirchenbücher aus den ...

Filae.com aus Frankreich an MyHeritage verkauft – Geneanet geht leer aus
Das französische Genealogie-Unternehmen Filae.com ist nach einem erbitterten Bieterkampf an Myheritage verkauft worden. Bis zuletzt hatten die Hauptaktionäre Geneanet und deren Tochterfirma Trudaine Participations gehofft, die Firma würde an die Ahnenforscher-Plattform "Geneanet" gehen. Doch die Gründer von Filae.com wollten an das israelische Unternehmen "Myheritage" verkaufen, das inzwischen zu einem US-Investment-Konzern ...

2,5 Millionen Daten aus österreichisch-ungarischen Verlustlisten erfasst
Unser großes Gemeinschaftsprojekt hat einen neuen Meilenstein erreicht: 2.500.000 Datensätze. Seit März 2021 wurden weitere 16 Hefte komplett erfasst, die hier in der aktualisierten Übersicht aufgelistet sind. Allen Projektpartnern (s.u.) und Mitarbeitenden ein großes DANKESCHÖN! - Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e. V. (AKdFF)- Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher e. V. (AKuFF)- Familia Austria- ...