
5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes
Seit 1986 ist jedes Jahr am 5. Dezember der von den Vereinten Nationen (UN) beschlossene Internationale Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day for Economic and Social Development) ein Anlass, das ehrenamtlich Engagement von Männern und Frauen anzuerkennen und zu fördern. Der Bundespräsident verleiht Verdienstorden an besonders engagierte Personen. Ehrungen finden ...

Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Tanja Bals
In unserer Serie zur Vorstellung von neuen und verdienten "Köpfen" im Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) hat die Blog-Redaktion diesmal die neue Beisitzerin im Vorstand, Tanja Bals, um ein Interview mit unseren 11 Fragen gebeten. Nicht zuletzt, weil sie in den Tagen seit ihrer Wahl in der Mitgliederversammlung am 19 ...

Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Anorte Großkreutz
Vor gut einem Jahr waren wir – ebenso wohl wie die Vereinsmitglieder und die Leserschaft unseres CompGen-Blogs - neugierig auf die neue Führungsspitze des Vereins für Computergenealogie. Deshalb baten wir damals den neuen Vorsitzenden Professor Dr. Georg Fertig und seinen Stellvertreter Uwe Gesper um die Beantwortung von 11 Fragen, zu ...

CompGen mit neuem Vorstand und vielen Projekten
Die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fand – wie im vergangenen Jahr - als hybride Veranstaltung am 19. November 2022 von 11 bis 15:10 Uhr in Bremen statt. Für die Online-Teilnahme hatten sich 89 Mitglieder angemeldet, aber zur Zoom-Sitzung kamen nur maximal 66. In Präsenz waren in Bremen 14 ...

CompGen-Mitgliederversammlung 2022: Anmelden, teilnehmen und mitstimmen!
Wer das Einladungsschreiben des 1. Vorsitzenden vom 19.10.2022 durchgelesen hat, weiß bereits, dass Vereinsmitglieder sich zur Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) am Samstag, 19. November 2022, um 11 Uhr zuerst auf dem Portal "VereinOnline" (vo.genealogy.net/CompGen/) bis zum 16. November 2022 anmelden müssen, damit sie teilnehmen und mitstimmen können ...

Wieso ist Open Access für die Genealogie relevant?
Zu einem Zoom-Meeting hatte CompGen am 9. Juni 2022 den Historiker und Archivar Dr. Klaus Graf eingeladen, uns über seine Thesen zum Thema Open Access im genealogischen Verein zu informieren und darüber zu diskutieren. Die Videoaufzeichnung der Veranstaltung ist mit einem Klick auf das weiße Dreieck im Bild oder hier ...

Fünf Millionen Personendaten im Grabstein-Projekt überschritten
Das Grabstein-Projekt des Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) wurde 2007 von einer kleinen Gruppe Ahnen- und Familienforscher ins Leben gerufen. Der Wunsch war, die Daten und das Andenken an die Verstorbenen durch dieses Projekt zu erhalten. Durch das Projekt wird ein Teil unserer heutigen Bestattungskultur für die nachfolgenden Generationen archiviert ...

Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
Das DeLaMar-Theatergebäude war am 25. Juni 2022 auf drei Etagen der Ort des Informationsmarktes, der Vorträge und der Begegnung beim Amsterdamer Genealogie-Großereignis Famillement 2022. Informationsmarkt und Vorträge im DeLaMar Eröffnet wurde es durch die Politikerin und Feministin Hedy d'Ancona zusammen mit Bert de Vries, dem Direktor des Amsterdamer Stadtarchivs, und ...

Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022
Beim dritten deutschlandweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 werden wie im letzten Jahr wieder zahlreiche Aktionen zum Mitmachen zu finden sein. Dahinter steht die Initiative „Digital für alle“; Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand wollen damit die digitale Teilhabe in Deutschland fördern. Der Kreativität ...

Open Access oder „Meine Daten gehören mir“?
Der Verein für Computergenealogie (CompGen) lädt alle ein, bei unserem CompGen-Online-Meeting am 9. Juni zum Thema "Open Access im genealogischen Verein" mitzudiskutieren. CompGen will Open Access - wie erreichen wir dieses Ziel? Und wer macht mit? Wir haben dazu den Historiker und Archivar im Archiv der RWTH Aachen, Dr. Klaus ...