
Zehn Jahre Matricula-Online
Im Frühjahr 2009 ging das Portal „MATRICULA-ONLINE“ mit den Matrikenbüchern der Diözesen St. Pölten, Linz und Passau erstmals online. Die darauf folgenden zehn Jahre ließen die Anzahl der teilnehmenden Diözesen und Archive massiv anschwellen, so dass es heute mit seinen mehr als 30 Millionen Seiten das größte, frei und kostenlos ...

Dr. Ruprecht Ziemssen feierte seinen 100. Geburtstag
Runde Geburtstage gibt es wie Sand am Meer. Wenn jedoch ein Genealoge auf hundert Lebensjahre zurückblicken darf und dabei langjähriges Mitglied in gleich 4 genealogischen Vereinen ist, dann ist das schon etwas Besonderes ...

Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha
Ich bin zum ersten Mal auf einem Deutschen Genealogentag. Was wollte ich eigentlich dort? Netzwerken, Verbindungen knüpfen. Mitunter scheint es so, als wären die verschiedensten Gruppierungen Konkurrenten. Aber das ist nicht so und falls manchmal doch, darf es nicht sein. Ob Vereine, vereinsunabhängige Stammtische, Heimatvereine, Berufsgenealogen, Genealogieblogger und viele andere ...

Timo Kracke “Verdienter Genealoge”
Susanne Nicola hält die Laudatio Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass mit Timo Kracke - geboren 1975, also gerade einmal 44 Jahre alt - ein vergleichsweise junger Zeitgenosse als verdienter Genealoge ausgezeichnet wird. Schaut man genauer hin und betrachtet die mediale Präsenz von Timo, dann wird recht schnell ...

Arndt Richter “Verdienter Genealoge”
Arndt Richter, geboren 1934 in Dresden, studierte Chemie in Nürnberg mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH). Von 1956-1993 war er in der Industrie tätig (Telefunken und Siemens). Seit der Schulzeit beschäftigte er sich mit Genealogie, Genetik und Evolutionsbiologie. Ab 1973 prägte ihn eine intensive Freundschaft mit dem Naturwissenschaftler und Genealogen Prof. Siegfried ...

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine
Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine ...

Rückblick auf den 71. Genealogentag 2019 in Gotha und Ausblick auf den 72. Genealogentag in Tapfheim
Der 72. Deutsche Genealogentag vom 28. bis 30. August in Tapfheim ...

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha
Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil der CompGen-Newsredaktion dies auch in Gotha wahr und traf sich zu einer Redaktionssitzung. Im Bild oben sind v.l.n.r zu sehen: ...

Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime Genealogie
Am Samstag hörte ich in Gotha den leider nur mäßig besuchten, aber hochinteressanten Vortrag von Dirk Weissleder über die Bark „Pribislav“, die Mitte des 19. Jahrhunderts im mecklenburgischen Ribnitz vom Stapel lief. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie hybride Genealogie funktioniert. Vom Fälldatum der verbauten Bäume bis zum Leben im neuen ...