
Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie
Die letzte Mitgliederstatistik des Vereins für Computergenealogie e.V. wurde im Dezember 2012 veröffentlicht. Damals zählte der Verein 3.343 Mitglieder. Zwölf Jahre später ist es höchste Zeit für eine Aktualisierung, denn einiges hat sich verändert. Die folgenden Grafiken wurden kürzlich anlässlich der Vorstandsklausur Anfang Februar erstellt. Kennzahlen Zum Jahresende 2024 lagen ...

Unser Discourse – eine Erfolgsgeschichte
Seit 2020 wird im Verein für Computergenealogie (CompGen) die Software Discourse als eigene Instanz betrieben. Daher wollen wir anhand von Nutzungsdaten einmal Bilanz ziehen und zeigen, dass unser Discourse eine Erfolgsgeschichte geworden ist. Discourse ist eine Open-Source-Software für Kommunikationsplattformen im Internet. Sie ermöglicht den Nutzern übersichtlichen Informationsaustausch und produktive Diskussionen ...

Im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Johannes Müller
Die Mitgliederversammlung hat am 22.09.2024 Johannes Müller aus Dresden als Beisitzer mit dem Aufgabenbereich Aufgabenkoordination und 2. Schriftführung in den Vorstand des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen „Köpfen“ hat die Blog-Redaktion dem neuen Vorstandsmitglied die 11 Interview-Fragen gestellt, um deren Beantwortung wir ...

Im Interview: der neue CompGen-Schatzmeister Heinz Graf
Die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) hat am 22.09.2024 in Halle/Saale den 61jährigen Schweizer Heinz Daniel Graf aus Huttwil bei Bern zum neuen Schatzmeister im Vorstand gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen „Köpfen“ im Verein hat die CompGen-Blog-Redaktion das neue Vorstandsmitglied um ein Interview mit den 11 ...

Steffi Arnold fotografierte über 85.000 Grabsteine im Vogtland
Steffi Arnold Steffi Arnold (65) aus Rodewisch im sächsischen Vogtlandkreis fotografierte Grabsteine auf Friedhöfen im gesamten historischen Vogtland für das Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie (CompGen). Im Dezember 2019 begann sie ihre Mitarbeit. Auslöser war der Kontakt zu einem Familienforscher aus der Umgebung, der - wie sich später herausstellte - ...

Wechsel in der CompGen-Geschäftsstelle. Dank an Ingrid und Horst!
Am 1. September 2024 hat Hermann Hartenthaler aus Berlin die Betreuung der Geschäftsstelle des Vereins für Computergenealogie (CompGen) übernommen. Dieser Wechsel beendet die fast zehnjährige Ära der ersten CompGen-Geschäftsstelle in Köln. Beim Festabend und während der Mitgliederversammlung in Halle (21./22.09.2024) wurde Horst Reinhardt für die langjährige Tätigkeit und das große ...

Neu im CompGen-Vorstand: Jan Mundhenk
Die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) hat am 22.09.2024 in Halle (Saale) Jan Mundhenk aus Bad Pyrmont (Niedersachsen) als als neuen Beisitzer im Vorstand mit der Zuständigkeit für Medien- und Vereinskontakte gewählt. In unserer Serie zur Vorstellung von neuen und verdienten „Köpfen“ bei CompGen hat die Blog-Redaktion das ...

Dritter Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle
Der dritte und letzte Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle war der „Tag der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts", der von Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt gestaltet wurde. Mit ihren Reden leiteten die Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, und der Vorsitzende der Historischen Kommission für Sachsen Anhalt, Christoph Volkmar, ...

Zweiter Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle
In einem der ersten Seminare am Vormittag des zweiten Tages der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle stellte Georg Fertig zusammen mit Robert Pässler unter dem Titel „Forschungsdaten beim Verein für Computergenealogie“ eine Auswahl von 20 Projekten in Form von Plakaten vor. Er ordnete sie in fünf Gruppen, ...

Kooperation von CompGen und GenOnline zu Stammbäumen im Internet
Der Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) hat mit GenOnline eine Vereinbarung zur Kooperation getroffen, die es den Vereinsmitgliedern ermöglicht Stammbäume im Internet zu einem Sonderpreis von 99 € pro Jahr zu bearbeiten. GenOnline bietet Familien- und Ahnenforschern die Möglichkeit, genealogische Daten zu präsentieren und gemeinsam mit anderen Genealogen oder Familienmitgliedern ...