
Neues von alten Adressbüchern (Mai 2013)
Im Mai 2013 konnten 36.387 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.761.535 Datensätze aus 7.931 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen ...

8. Regionaltreffen Brandenburg – CompGen ist dabei!
Das 8. Regionaltreffen Brandenburg findet dieses Jahr am 08. Juni 2013 statt. Schwerpunktmäßig widmet man sich dem Thema / Motto: "Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren" und tangierenden Themen ...

Newsletter 2013/06
Petitionen unterzeichnen! Stadtarchiv Köln Erneuter Aufruf zur Unterzeichnung der Petition für die Aufhebung des Planungsstopps für den Neubau des Stadtarchivs Köln (Kurzadresse: http://goo.gl/tV78N). Siehe auch: http://www.facebook.com/petitionstadtarchivkoeln. Status der Petition: über 7.500 Unterzeichner. Vielen Dank an alle! ...

Die Online-OFB haben die 5 Mio Grenze überschritten!
Über 5 Mio Personen sind im Projekt Online-Ortsfamilienbuch verzeichnet. Die Autoren von Ortsfamilienbüchern stellen oft ihre Daten zur Verfügung, nachdem die Erstauflage der Bücher vergriffen ist. Großer Vorteil der Veröffentlichung im Internet ist zum einen, dass diese Daten für alle kostenlos verfügbar sind, zum anderen können Ergänzungen und Korrekturen einfach ...

65. Deutschen Genealogentag 2013 – Heidelberg – 27.-29.09.2013
Unter dem Motto die "Welt in Deutschland - Deutsche in der Welt" findet der 65. Deutscher Genealogentag in diesem Jahr in Heidelberg statt. Veranstaltet wird der Genealogentag durch die DAGV und in diesem Jahr durch FamilySearch unterstützt ...
Newsletter 2013/05
DAGV-Ideenwerkstatt Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) führte am 27.-28. April 2013 in Göttingen eine Ideenwerkstatt ) durch. Über 30 Vertreter der genealogischen Vereine in Deutschland diskutierten über die aktuelle Situation und anstehende Themen in den Vereinen. Dirk Weissleder und Manfred Wegele führten die Vertreter aus den Vereinen durch eine ...

VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz
Liebe Vereinsmitglieder, zur allgemeinen Kenntnis: Vor ca. 3 Wochen wurden wir (Vorstand Compgen) erstmals mit der Problematik eines Vorschlags zur "VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung)" durch eines unserer Vereinsmitglieder bekannt gemacht ...
Newsletter 2013/04
CompGen-Mitgliederversammlung Im Anschluss an den wieder sehr erfolgreich verlaufenen Westfälischen Genealogentag in Altenberge fand die Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie am 16.03.2013 um 17 Uhr statt. Dabei wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Marie-Luise Carl 2. Vorsitzender: Jesper Zedlitz Schriftführer: Andreas Job ...

Ein Ostergruß vom *Grabstein-Projekt*
Pünktlich zum Osterfest ist die Dokumentation der Grabsteine vom Heimatfriedhof der Osterhasen fertig gestellt: http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=620 Fotograf: Heinz von Glahn Bildbearbeitung u. Datenerfassung: Arno Ruhlandt Freundlich grüßt Holger (G.F. Holthausen) Projektorganisation *Grabsteine* ...