
Augenzeugenberichte von Holocaust-Überlebenden sind jetzt online zu lesen
Der 27. Januar ist der weltweite Holocaust-Gedenktag, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Dies hat die in London von Dr. Alfred Wiener gegründete „Wiener Holocaust Library“ zum Anlass genommen, Hunderte von Augenzeugenberichten online zu stellen. Bericht von Lisa Frank aus Rheydt über ihre Erinnerung an Goebbels und ...

Geschafft! DES-Projekt zu Leipziger Testamenten abgeschlossen
Am 8. Januar 1810 hinterlegt Christian Gottlob Frege (II), gleichnamiger Sohn des bedeutenden Leipziger Bankiers und Handelsherrn, sein Testament. Nicht zum letzten Mal. Wiederholt wird er es zurücknehmen und neu hinterlegen, bis er 1816 stirbt. Dokumentiert ist dies in Testamentsbänden, die Inhalt des soeben abgeschlossenen DES-Erfassungsprojektes sind. Fundstelle aus der ...

APERTUS: Virtueller Lesesaal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Bereits im November 2020 war es in der "Corona-Sonderausgabe" der "Mitteilungen aus den rheinlandpfälzischen und saarländischen Archiven" Nr. 65/2020 - wie hier im Blog berichtet - angekündigt: Der seit 2014 aufgebaute virtuelle Lesesaal der Landesarchivverwaltung "APERTUS" wurde am 22. Januar 2021 in einer Online-Pressekonferenz mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Malu Dreyer ...

Bestände des genealogischen Vereins Roland (Dresden) im Staatsarchiv Leipzig
Das Staatsarchiv Leipzig bewahrt die mit 25,77 laufenden Metern umfangreiche und bedeutende Sammlung des genealogischen Vereins Roland (Dresden) auf. Das Findmittel dieses Archivbestands 21957 ist jetzt online einzusehen. Leichenpredigt für Isaak Ries, Leipzig 1601 Der 1902 in Dresden gegründete "Roland, Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde" war vielseitig ...

Stadtarchiv Passau: Neue Digitalisate bei FamilySearch
FamilySearch veröffentlicht jede Woche Listen mit den neu erschienenen Namensregistern bzw. Digitalisaten von genealogisch wichtigen Quellen. Die Liste vom 11. Januar 2021 enthält für Deutschland neben den Indizes zu den sächsischen Volkszählungen 1770-1934 (besser: Bevölkerungslisten) eine umfangreiche Quellensammlung aus dem Stadtarchiv Passau aus dem Zeitraum 1700-1940. Der Inhalt dieser Sammlung ...

Katholische Kirchenbücher des Bistums Dresden-Meissen bei Matricula
Zum Jahreswechsel 2020/2021 sind die katholischen Kirchenbücher des Bistums Dresden-Meissen auf der Plattform Matricula-Online.eu freigegeben worden. Der Zugang ist kostenlos. Diözesanarchiv im Domstift Bautzen Foto: Paulis CC BY 3.0 Die ältesten Kirchenbucheinträge sind die aus Ostritz (1621), Crostwitz (1651), Ralbitz (1659),Bautzen (1660), Radibor (1664), Schirgiswalde (1676) und Nebelschütz (1676). Im ...

Neue und alte Quellen aus dem Stadtarchiv Amberg
Das Stadtarchiv Amberg in der Oberpfalz gehört mit seinen 2 km Archivbeständen zu den gut sortierten Archiven. Dass es auch digital gut aufgestellt ist, sollte Familienforscher aufhorchen lassen, die in der Stadt forschen wollen. Das Archiv hatte bereits seit 2003 als erstes Archiv im Freistaat Bayern zusammen mit FamilySearch ein ...

Zum Stand der Petition „Digitalisierung der Kirchenbücher im Bistum Regensburg“
Im Mai und im Juli dieses Jahres berichteten wir hier im Blog über den Stand der Petition zur Digitalisierung der Kirchenbücher des Bistums Regensburg. Mit großem Engagement hatte der Initiator Nicolai Schichtl aus Tegernheim die Petition Ende April 2020 gestartet. Er war selbst überrascht über die große Resonanz: Innerhalb weniger ...

Das schlägt dem Fass den Boden aus!
Als Autorin vieler Beiträge ist Thekla Kluttig den Leserinnen und Lesern hier als Expertin für das Archivwesen bekannt. Natürlich ist sie noch auf vielen anderen Feldern aktiv, doch ihre Nutzeradresse auf Twitter - @VdAKluttig - zeigt, wo ihr Herz schlägt: Beim Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) und der professionellen ...

Archivnachrichten aus Hessen, Sonderheft 2020
Anzeige des Sonderhefts auf der Website des Landesarchivs Im Februar 2020 veranstaltete das Hessische Landesarchiv einen Workshop zum Thema "Geschichtswissenschaft und Archive", um historische Wissenschaft und Archive ins Gespräch über derzeitige Trends und zukünftige Standards zu bringen. Die auf dem Workshop gehaltenen Referate wurden als Sonderheft der "Archivnachrichten aus Hessen" ...