
Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!
Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im März 2025 präsentierte der Informatiker Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schloßkastellans Holzhauer aus dem Jahre 1851, wie die „Semantifizierung“ in der genealogischen Forschung hilfreich sein kann. Was genau ein Schlosskastellan (besser kurz: Kastellan) ist, ist allgemein bekannt. Was „Semantifizierung“ ist, ...

Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster
Unter dem Titel „Die eigene Herkunft im Fokus“ berichtet Julia Harth in der Zeitung der Universität Münster „wissen/leben“ vom April 2025 über zwei Projekte, die von der Universitätsstiftung Münster im diesjährigen Citizen-Science-Wettbewerb mit je 7.500 Euro gefördert werden. von rechts: Friederike Ehn, Elisabeth Timm, Georg Fertig (Foto: Carmen Möller-Sendler) In ...

Sechs neue Online-Ortfamilienbücher im März 2025
Seit der letzten Meldung im Februar hier im CompGen-Blog sind im März 2025 sind wieder sechs neue Online-Ortfamilienbücher (OFBs) hinzugekommen, hier aufgelistet in der Reihenfolge des Eingangs. Wartenberg (Polen, Neumark, Kreis Königsberg-Neumark) Dieses OFB enthält das Dorf und Gut Wartenberg, Gut Hohenwartenberg, Vorwerk JohanneshofZeitraum: 17. Jahrhundert – 1945 (in Bearbeitung)Bearbeiter: ...

Zoom-Meeting: Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs
Am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, setzen wir die Reihe der Zoom-Meetings des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fort. Diesmal stellt unser Referent Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Ebenfalls Thema ist dabei das gemeinsam mit CompGen vorbereitete Crowdsourcing-Projekt, mit dem die „Werkstammrollen“ genannten Personalkarteien des Krupp-Archivs ...

Neue Adressbücher im März 2025
Im März 2025 haben wir hier im Blog zuletzt über abgeschlossene und neue Projekte bei den Adressbüchern berichtet. Seitdem hat Projektleiter Joachim Buchholz drei abgeschlossene und vier neue Erfassungsaufgaben gemeldet. Sie stehen zur Auswertung bzw. Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit; meist sind es Wunschprojekte ...

Neuer Webdienst warnt sofort, wenn Dein Name im Internet auftaucht!
Verpasse nie wieder eine Erwähnung Deines Namens mit unserer bahnbrechenden Technologie! Liebe Leserinnen und Leser, Wir sind begeistert, Euch heute einen revolutionär neuen Webdienst vorzustellen, der das Internet-Surfen für immer verändern wird! Habt ihr jemals davon geträumt, in Echtzeit benachrichtigt zu werden, sobald euer Name irgendwo im World Wide Web ...

11. Westfälischer Genealogentag in Altenberge
Über 400 Besucher kamen am Samstag 29. März 2025 zum 11. Westfälischen Genealogentag in die Sporthalle „Gooiker Platz“ in Altenberge. Die Ankündigung dazu war auch im CompGen-Blog zu lesen. Seit 20 Jahren veranstaltet die Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) das Treffen in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Altenberge. Der ...

Update 2 zu: Vermisstensuche beim Deutschen Roten Kreuz
In der ersten Update-Meldung zur Vermisstensuche beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) vom 28. August 2020 konnten wir im CompGen-Blog berichten, dass das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) aufgrund des weiterhin bestehenden Interesses entschieden hatte, die finanzielle Förderung des DRK-Suchdienstes zum Zweiten Weltkrieg durch das BMI bis Ende ...

23andMe ist insolvent – was tun?
Erst 2021 ging das amerikanische Biotech-Unternehmen 23andMe, das medizinische und genealogische DNA-Tests anbietet, an die Börse; sein Wert wurde auf 3,5 Milliarden Dollar geschätzt. Inzwischen sind es nur noch 50 Millionen Dollar, und das Unternehmen musste, nicht mehr ganz unerwartet, Insolvenz anmelden. Was geschieht jetzt mit den DNA-Daten? Was mit ...

IT-Helden gesucht! Werde Teil unserer digitalen Super-Mannschaft!
„Servers in a rack“ von Scott McKeown/ CC0 1.0 Hey Du! Ja, genau DU vor dem Bildschirm! Hast Du schon einmal einen Server gerettet, der kurz davor war, sich in den Feierabend zu verabschieden? Dann brauchen wir Dich in unserer IT-Mannschaft! Eine IT-Mannschaft sollte eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und ...