Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!
Über Michael Rose
Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Ich betreue hier das Projekt Hochschulschriften: https://wiki.genealogy.net/Hochschulschriften
Einträge von Michael Rose

DES-Projekt Hochschulschriften: Bereits zweiter Jahrgang in der Erfassung
Hier im CompGen-Blog hatten wir kürzlich über das aktuelle DES-Projekt Hochschulschriften berichtet, das von CompGen am 6. Dezember in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb (MPI) in München gestartet wurde. Nun kann ich als MPI-Betreuer die erste Erfolgsmeldung veröffentlichen. Nach nur wenigen Wochen gelang es einer motivierten Schar ...

Compgen kooperiert mit der Wissenschaft: Erfassung deutscher Doktoranden und Habilitanden seit 1885
Am 6. Dezember 2021 startete beim Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) das neue Erfassungsprojekt „Hochschulschriften“ im Pilotbetrieb. Bis zu 109 Jahrgänge des „Jahres-Verzeichnis der an den Deutschen Universitäten erschienenen Schriften“ werden bereitgestellt, um mit dem Daten-Eingabe-System (DES) korrigiert und erfasst bzw. ergänzt zu werden. Der zum Doctorat gelangende Student (Quelle: ...