Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!
Über Herbert Juling
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Juling contributed 55 entries already.
Einträge von Herbert Juling

Fünf neue Online-Ortsfamilienbücher
Gläsen (pol. Klisino) Schlesien: 1245 hieß der Ort Clyzino, um 1433 Glesin und Glezin, 1679 Glesen und 1755 endlich Glaesen. Der Name ist eine Ableitung von dem polnischen Personennamen Klisa (=Stute, weibliches Füllen, auch Glatze, leere Stelle). Die Herrschaft Gläsen lag in dem ehemaligen Herzogtum Oppeln. Bearbeiter: Uwe Neumann Pawlau ...

Sechs neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) im Juli 2019
Trotz Urlaubs- und Ferienzeit hat sich im Juli 2019 im Online-OFB-Projekt einiges getan. Es sind sechs neue Datenbanken zu vermelden: Online Ortsfamilienbücher Online heritage books Darmstadt (Hessen)Dieses ist noch kein komplettes OFB von Darmstadt, aber ein Versuch die Standesamtsnebenregister von Darmstadt zu erfassen. Bisher sind die Heiratsnebenregister 1901, 1902, 1905 ...

Zwei neue Online-OFBs im Juni 2019
Online Ortsfamilienbücher Online heritage books Liebe Kolleg(inn)en Familienforscher, im Juni 2019 konnten zwei neue OFBs aus Niedersachsen online gehen: Wesuwe (Emsland) Dieses OFB enthält Personen, die in Wesuwe, Abbemühlen, Altenberge <1847, Altharen, Bersede, Bockholt, Brook, Dankern, Deldorf, Düneburg, Geest, Hebelermeer <1870, Hüntel, Krüssel, Osteresch, Versen, Wieresch geboren sind, wohnten, arbeiteten, ...

Drei neue Online-Ortsfamilienbücher
Usedom (Stadt) Das OFB umfasst Usedom-Stadt mit den Stadtteilen Amtswiek, Bauhof, Klüne, Ostklüne, Paske (Pasche), Westklüne, Wilhelmshof und das Dorf Welzin. Bearbeiter: Dirk Mannschatz Bad Warmbrunn (Niederschlesien) (Bad) Warmbrunn war ein Ort nahe der Stadt Hirschberg im Riesengebirge, der wegen seiner schon im Mittelalter entdeckten warmen Quellen Bedeutung als Heilbad ...

Online-OFBs: Aktualisierungen im November und Dezember 2012
Die letzten beiden Monate November und Dezember des Jahres 2012 hatten es in sich, was die Neueinrichtung und Aktualisierung von Online-OFBs angeht. Insgesamt wurden 22 neue Datenbanken angelegt. Besonders hervorzuheben ist dabei die komplette Erfassung der heutigen Gesamtgemeinde Brensbach im Odenwaldkreis (Hessen). Heiner Wolf hat alle Einzelgemeinden erfasst und (mit Hilfe ...