Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!
Über Günter Junkers
Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.
Einträge von Günter Junkers
Newsletter 2009/11
Computergenealogie-Heft 3/2009 erschienen Aus dem Inhalt: Reunion für die Westentasche Familienbäume in GFAhnen Testbericht: Genbox Family History Gedcom Validierung Zwei Chinesen mit dem Ahnenpass Ganze Bibliotheken im Internet Schweizer Söldner in Sachsen Vereins-Mitteilungen Der Versand erfolgt bis Mitte November ...
![Newsletter 2009/10](https://www.compgen.de/wp-content/uploads/content-views/cvp_default_image-150x75.png)
Newsletter 2009/10
Internet Neues von der DigiBib Im September 2009 wurden folgende Projekte neu hinzugefügt: Bücher N. SIEBERG: Geschichte der Pfarre und Pfarrkirche St. Jacob in Aachen, Aachen 1884 Hermann Ariovist von FÜRTH: Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien, 1. Band, Bonn 1882 Amtliches Bahnhofsverzeichnis 1944 Hermann MOECK-CELLE: Heimat- und ...
![Newsletter 2009/09](http://wiki-commons.genealogy.net/images/thumb/6/6c/Sonderheft_2010_Cover_800px_hoch.png/150px-Sonderheft_2010_Cover_800px_hoch.png)
Newsletter 2009/09
Aktuelles Das Familienforscher-Event des Jahres Vom 11. bis zum 14. September richtet der Verein für Computergenealogie in diesem Jahr in Bielefeld den 61. Deutschen Genealogentag für die DAGV, den Dachverband der genealogischen Verbände, aus. Siehe: http://www.genealogentag.de. Unter dem Motto Genealogie und Industriegeschichte wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Familienforscher ...
Newsletter 2009/08
Computergenealogie 2/2009 erschienen Lesen Sie im neuesten Heft der Computergenealogie: Internet: Austria goes online - mit Kirchenbüchern aus Passau und Gelnhausen; Gedenken im Internet (Online-Todesanzeigen) Software: Umfrageergebnisse zur Umfrage der Zeitschrift Computergenealogie; Der Stammbaum 5.0 - Werkzeug für "professionelle Ahnenforschung?" Wissen: Die Katastrophe von Köln Vereine: Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG); ...
![Newsletter 2009/07](https://www.compgen.de/wp-content/uploads/content-views/cvp_default_image-150x75.png)
Newsletter 2009/07
Internet Lübecker Bürgergeschichte online Historische Dokumente aus der Hansestadt aus dem Zeitraum zwischen 1591 und 1919 werden im Internet von Ancestry.de als Digitalisate angeboten. Die Lübecker Zivilstandsregister (1813-1875), die Lübecker Bürgerannahmebücher (1591-1919) und die Register zum Erwerb der Lübecker Staatsangehörigkeit (1871-1919) sind nach Registrierung kostenpflichtig nutzbar ...
Newsletter 2009/06
Kein Newsletter für Mai 2009? Sie haben den gewohnten Newsletter für den letzten Monat vermisst? Ja er ist ausgefallen, aber nicht, weil der Ausfall unseres Festplattensystem Schuld war, sondern weil der Redakteur wegen seiner aktiver Mithilfe bei der Rettung der Archivalen des Historischen Archivs der Stadt Köln und aus familiären ...
Newsletter 2009/04
Internet Meyers Lexikon online abgeschaltet Das Lexikonportal Meyers Lexikon online ist zum 23. März 2009 abgeschaltet worden, lautet die kurze Nachricht im Meyers-online-Blog. Dem Verlag sei es nicht länger möglich, das Portal in seiner jetzigen Form zu betreiben ...
Newsletter 2009/03
Internet Austria goes online! Das Projekt Matricula - Kirchenbuch-/Matrikelportal sieht die Schaffung eines Portals für Kirchenbücher/Matrikel aus Mitteleuropa vor und agiert sowohl staaten-, wie auch konfessionsübergreifend. Beteiligt sind sowohl der "Verband kirchlicher Archive" (DE, evang.), die "Bundeskonferenz der kirchlichen Archive" (DE, r.-kath.), die Bistumsarchive Passau und Hildesheim (beide DE), als ...
![Newsletter 2009/02](http://wiki-commons.genealogy.net/images/6/65/Gentag2009-logo_138px.png)
Newsletter 2009/02
Internet Neues in der DigiBib Im Januar 2009 konnten folgende Projekte neu hinzugefügt werden: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren Bände 1 bis 3, Anhang Nachtrag 1933 Ergänzungsband 1937 Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staats-Handbuch auf das Jahr 1840 Wappenbuch des Westfälischen Adels (Buch 2) Hessen-Darmstadt/Staats- und Adresskalender 1795 Hessen-Darmstadt/Staats- und Adresskalender 1805 Herforder ...
Newsletter 2009/01
Dank an Birgit Wendt Seit der Neuherausgabe der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE im Januar 2001 hat Birgit Wendt mit großem Enthusiasmus nicht nur in der Redaktion der Zeitschrift und beim Sonderheft mitgemacht, sondern auch als Chefredakteurin diesen Newsletter acht Jahre lang betreut. Jeder kennt sie von "Biggi's Liste", in der sie ihre ...