Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!
Über Bernhard Mosolf
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Bernhard Mosolf contributed 115 entries already.
Einträge von Bernhard Mosolf
Slægtsforskning i et fællesskab på discourse.genealogy.net
Kom til discourse.genealogy.net, uanset hvilket sprog du taler. Vi bruger browserens oversættelsesfunktion til at hjælpe dig hurtigt. Hvis du leder efter oplysninger om forfædre i Tyskland, Østrig eller Schweiz, kan vores fællesskab af ligesindede slægtsforskere og familieforskere hjælpe dig. Velkommen til vores fællesskab! Vi er den største slægtsforskerforening i den ...
Släktforskning i en gemenskap på discourse.genealogy.net
Kom till discourse.genealogy.net, oavsett vilket språk du talar. Vi använder webbläsarens översättningsfunktion för att hjälpa dig snabbt. Om du letar efter information om förfäder i Tyskland, Österrike eller Schweiz, kan vår gemenskap av likasinnade släktforskare och familjeforskare hjälpa dig. Välkommen till vår gemenskap! Vi är den största släktforskarföreningen i den ...
Généalogie dans une communauté sur discourse.genealogy.net
Viens sur discourse.genealogy.net, quelle que soit la langue que tu parles. Nous utilisons la fonction de traduction du navigateur pour pouvoir t'aider rapidement. Si tu cherches des informations sur tes ancêtres en Allemagne, en Autriche ou en Suisse, notre communauté de généalogistes et de chercheurs de famille partageant les mêmes ...
Der Blog von CompGen nun im Fediverse – was ist mit Dir?
Dieser Beitrag richtet sich an all die Menschen, die mit einer WordPress-Installation zu Themen rings um Genealogie, Familien- und Ahnenforschung bloggen. Nachdem der Blog von CompGen nun im Fediverse ist, würden wir uns gerne mit Euch verbinden. Fediverse als dezentraler Verbund Das Fediverse ist ein dezentraler Verbund sozialer Netzwerke und ...
Genealogy in a community on discourse.genealogy.net
Come to discourse.genealogy.net, no matter what language you speak. We use the translation features of browsers to provide quick help. If you are looking for information about ancestors in Germany, Austria or Switzerland, our community of like-minded genealogists and family researchers can help you. Welcome to our community! We are ...
Der 8. Mai: Gedenken an 75 Jahre Kriegsende
„Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein“. Viele Familienforscherinnen und -forscher wissen das; denn sie beschäftigen sich mehr als andere Menschen mit der Geschichte ihrer Eltern, Großeltern und anderer Familienangehöriger, die im 20. Jahrhundert lebten und starben. Heute – ...
Die Reise unserer Gene
Buchtitel Im Heft 4/2018 der COMPUTERGENEALOGIE war das Schwerpunktthema DNA-GENEALOGIE. In den Lesetips war das hier vorgestellte Buch von Johannes Krause nicht enthalten, es erschien gerade erst. Johannes Krause ist Professor für Archäogenetik, das Wissenschaftsjournal "Nature" bezeichnete ihn als "rising star in ancient-DNA-research". Im Kapitel 1 gibt es den Abschnitt ...
Night will fall – Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen
In den Apriltagen des Jahres 1945 befreiten die Alliierten die Lager Bergen-Belsen und auch Dachau, Auschwitz war schon im Januar 1945 von der Roten Armee befreit worden. Sehr viele Kameraleute filmten das Grauen, welches sie dort vorfanden. Es gab den Plan einen Lehrfilm für die deutsche Bevölkerung zu produzieren. Dieses ...
Das FamilySearch ForschungsWiki – Eine Fundgrube für Ahnenforscher
Georg Palmüller hat wieder ein Video produziert und auf Youtube eingestellt, #zuhause sei Dank. In der Vereinsliste von Compgen schreibt er dazu: Liebe Freundinnen und Freunde der Ahnenforschung,im folgenden Video möchten wir vom Ahnenforscher Stammtisch Unna Ihnen das FAMILYSEARCH FORSCHUNGSWIKI vorstellen. Eine wahre Fundgrube mit Links zu Informationen und Forschungsquellen ...
Einladung zum CompGen-Online-Treff am Donnerstag, 9. April 2020 um 20 Uhr
Einladung zum Online-Treff CompGen lädt herzlich zum offenen Online-Treff im April ein. Thema: Unser altes Forum erstrahlt im neuen Glanz. Berlin-Bob ist im Forum seit 2007 dort aktiv unterwegs. Er kennt sich da aus und möchte es uns allen vorstellen. Dazu treffen wir uns am 9. April um 20 Uhr ...