Forschen in Zeiten von Corona: Diskussionsrunde Teil 3 über: Monasterium
Die dritte gemeinsame Veranstaltung von ICARUS4All und CompGen am Donnerstag, 18. Juni 2020, 19-20 Uhr, ist “Monasterium – Mittelalterliche Quellen” gewidmet. Univ. Prof. Dr. Christina Lutter, Institut für Österreichische Geschichte an der Universität Wien mit Schwerpunkt bei Kultur- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters, und Dr. Martin Roland, Institut für Mittelalter-Forschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) berichten über ihre Arbeit.

Die Kurzvorträge und die anschließende Diskussionsrunde werden von Dr. Karl Heinz moderiert.
Eine Teilnahme ist über ZOOM mittels folgenden Links möglich: https://us02web.zoom.us/wc/2342479917/join
Es ist keine Installation einer Anwendung notwendig, die Teilnahme erfolgt über Ihren Browser.
Bitte merken Sie sich auch den nächsten Termin vor:
Do. 25.06.2020 19:00-20:00 TimeMachine – Big Data der Vergangenheit
Dr. Thomas Aigner, Direktor des Diözesanarchivs St. Pölten und Präsident des International Centre for Archival Research ICARUS.