Link zu Facebook
Link zu Instagram
Link zu Youtube
Sitemap
Downloadbereich
Blog
Anmeldung
Recherchieren
Datenbanken
GenWiki
Blog-Archiv
Namensverbreitungskarte
Kommunizieren
Mailinglisten
Forum
Discourse
Veranstaltungen
Social Media
Informieren
COMPUTERGENEALOGIE
FAMILIENFORSCHUNG
CompGen-Blog
DigiBib
Über uns
Ziele
Satzung
Kooperationen
Mitmachen
Mitgliedschaft
Spenden
Vorstand
IT-Ressort
Kontakt
Menü
Menü
Zurück
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter
Weiter
Weiter Online-Termine (Live Sessions)
am Samstag, 5. März (on Saturday, March 5th):
10:00 Uhr
„CompGen stellt sich vor!“
Lernen Sie unseren Verein und unsere Arbeit kennen!
11:00 Uhr
Jesper Zedlitz: „Nachbesprechung: 10 Jahre Daten-Eingabe-System DES – Erfahrungen und Perspektive“
12:00 Uhr
In unserem
Zoom-Raum
stehen Mitglieder für Fragen und Antworten bereit
13:00 Uhr
Herbert Stoyan: „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“
(deutsch)
13:30 Uhr
Herbert Stoyan: „Wappen verstehen und suchen“
(deutsch)
17:00 Uhr (11:00 am EST)
Herbert Stoyan: „Adelige Vorfahren suchen mit WW-Person“
(englisch)
17:30 Uhr
Herbert Stoyan: „Wappen verstehen und suchen“
(englisch)
20:00 Uhr (2:00 pm EST)
Jesper Zedlitz: „Follow up discussion: 10 Years Data-Entry-System DES – Experiences and Perspective“
Unser Programm auf den Seiten der RootsTech
(Klick auf den Schriftzug)
Alle Meldungen zur RootsTech aus unseren Blogmeldungen
Letzter Tag der RootsTech 2022: CompGen-Update 2
CompGen bei der RootsTech 2022: Update
CompGen bei der RootsTech 2022
Weltgrößte Genealogie-Konferenz RootsTech vom 3.–5. März 2022
Die Rootstech 2022 kommt wieder online
Einladung: Beiträge zur RootsTech 2022
RootsTech Connect 2022 nur virtuell
Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect
RootsTech Connect 2021 – Das internationale Ahnenforscher-Mekka
Statt RootsTech in Salt Lake City kommt die RootsTech Connect online
RootsTech 2020 kommt wieder nach London
ROOTSTECH 2020 mit kostenlosen Livestreams
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen